Panasonic TXL42E30E Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

G

ebr
auch der Menüfunktionen

32

Menü

Eintrag

Einstellungen / Konfiguration (Optionen)

To

n

Bass

Erhöht oder verringert den Pegel, um die Ausgabe der Bässe zu verstärken oder
ab

zuschwächen.

Höhen

Erhöht oder verringert den Pegel, um die Ausgabe der Höhen zu verstärken oder
ab

zuschwächen.

Equalizer

Dient zur Einstellung des Frequenzpegels, um Ihre gewünschte Tonqualität zu erhalten

Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Modus] auf [Benutzer] gestellt ist.

Wählen Sie eine Frequenz aus und ändern Sie den Frequenzpegel anhand der

Cursortasten.

Wenn Sie die Bässe verstärken möchten, erhöhen Sie den Pegel der niedrigen

Frequenzen. Wenn Sie die Höhen verstärken möchten, erhöhen Sie den Pegel der
hohen

Frequenzen.

Um die Pegel jeder Frequenz auf die Grundeinstellungen zurückzusetzen, wählen Sie

mit den Cursortasten [Grundeinstellungen] aus und drücken dann auf die Taste OK.

Balance

Dient zur Einstellung des relativen Lautstärkeanteils des rechten und linken Lautsprechers.

Kopfhörerlautstärke

Dient zur Einstellung des Lautstärkepegels des Kopfhörers.

Surround

Surround-Soundeinstellungen [Aus] / [V-Audio] / [V-Audio Surround]

[V-Audio] :

Eine Dynamic Enhancer-Schaltung wird zur Simulierung eines räumlichen Effekts mit

verbesserter Breite eingesetzt

[V-Audio Surround] :

Eine Dynamic Enhancer-Schaltung wird zur Simulierung eines räumlichen Effekts mit

verbesserter Breite und Tiefe eingesetzt

Auto-Pegel

Passt den aktuellen Lautstärkepegel an, wenn er stark von dem des zuvor gesehenen
Sen

ders oder Eingabemodus abweicht [Aus] / [Ein]

Lautstärke Korrektur

Dient zur Einstellung der Lautstärke der einzelnen Programme oder des Eingangsmodus.

Wandabstand der

Lautspr.

Passt Töne niedriger Frequenz an [Über 30cm] / [Unter 30cm]

Wenn der Abstand zwischen der Rückwand des Fernsehers und der Wand mehr als

30 cm beträgt, empfiehlt sich die Wahl der Einstellung [Über 30cm].

Wenn der Abstand zwischen der Rückwand des Fernsehers und der Wand weniger als

30 cm beträgt, empfiehlt sich die Wahl der Einstellung [Unter 30cm].

Audio Empfang

Dient zur Auswahl verschiedener Toneinstellungen (sofern verfügbar)

[Stereo] : Als Normaleinstellung verwenden

[Mono] : Wenn kein Stereosignal empfangen werden kann

[M1] / [M2] : Dient zur Wahl des Kanals, wenn zwei monaurale Tonkanäle vorhanden

sin

d.

Diese Funktion steht nur im Analog-Modus zur Verfügung.

Bevorzugter Audiotyp

Wählt die Grundeinstellung für die Tonspuren [Auto] / [Mehrkanal] / [Stereo] / [MPEG]

Die jeweils verfügbaren Optionen sind vom gewählten Land abhängig.

[Auto] : Dient zur automatischen Wahl der Tonspuren, wenn ein Programm über mehr

a

ls zwei Tonspuren verfügt. Die Vorrangfolge ist: Dolby Digital Plus, HE-AAC,

Dolby Digital, MPEG.

[Mehrkanal] : Die Mehrkanal-Tonspur erhält Vorrang.

[Stereo] : Die Stereo-(2-Kanal)-Tonspur erhält Vorrang.

[MPEG] : MPEG erhält Vorrang.

Bei Dolby Digital Plus und Dolby Digital handelt es sich um zwei von Dolby

Laboratories entwickelte Verfahren zur Codierung von Digitalsignalen. Diese
bei

den Formate umfassen sowohl stereophone (2-kanalige) als auch mehrkanalige

Audiosignale.

Bei HE-AAC handelt es sich um ein spezielles Codierverfahren, das zur

Komprimierung von digitalen Audiosignalen eingesetzt wird, um eine effiziente
Spei

cherung und Übertragung von Musikdaten zu ermöglichen.

Bei MPEG handelt es sich um ein Komprimierungsverfahren, mit dem sich die

Größe von Musikdateien ohne eine deutliche Beeinträchtigung der Klangqualität
bet

rächtlich reduzieren lässt.

Dolby Digital Plus und HE-AAC sind Technologien, die für Programme im HD-Format

(High Definition) vorgesehen sind.

Diese Funktion steht nur im DVB-Modus zur Verfügung.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: