Fehlerbehebung – Panasonic SCPTX7 Benutzerhandbuch
Seite 106

RQ
T
8
9
2
8
106
Fehlerbehebung
Wiedergabeprobleme
Bild
Seite
Das Bild ist verzerrt.
≥Schließen Sie das Gerät nicht über einen Videorecorder an.
≥Haben Sie in „Video Output Mode“ einen Eintrag ausgewählt, der mit dem angeschlossenen Gerät nicht
kompatibel ist? Führen Sie je nach aktuellem Verbindungsstatus die entsprechenden Schritte durch.
–Wenn Sie ein Fernsehgerät, das nicht Progressive-Input-kompatibel ist, über den
Anschluss COMPONENT VIDEO OUT anschließen:
Halten Sie die Taste [CANCEL] so lange gedrückt, bis das Bild korrekt
wiedergegeben wird. Die Einstellungen werden auf „480i/576i“ zurückgesetzt.
–Bei Anschluss an einen Fernseher mit HDMI-Kabel:
Halten Sie die Taste [CANCEL] so lange gedrückt, bis das Bild korrekt
wiedergegeben wird. Die Einstellungen werden auf „480p/576p“ zurückgesetzt.
≥[DivX] Ändern Sie „Source Select“ im Picture Menu.
18
64
64
Das Bild passt nicht auf den
Bildschirm.
≥Ändern Sie „TV Aspect“ im „Video“-Menü.
≥Ändern Sie die Einstellung des Bildseitenverhältnisses am Fernsehgerät. Wenn Ihr
Fernseher nicht über eine derartige Funktion verfügt, ändern Sie „4:3 Aspect„ im
Display Menu.
≥Ändern Sie die Zoom-Einstellung.
94
65
60
Das Bild stoppt.
≥Das Bild stoppt möglicherweise, wenn die DivX-Dateien größer als 2 GB sind.
—
Bei Wiedergabe einer PAL-
Disc ist das Bild verzerrt.
≥Stellen Sie „Transfer Mode“ im Picture Menu auf „Auto“.
64
Das Bild wird nicht korrekt
auf dem Fernsehschirm
angezeigt, oder die Farben
wirken blass.
≥Player und Fernsehgerät arbeiten mit unterschiedlichen Videosystemen.
Verwenden Sie ein Mehrnormen- oder PAL-Fernsehgerät.
≥Das Fernsehsystem des Fernsehgerätes stimmt nicht mit dem auf der Disc
verwendeten Fernsehsystem überein.
– PAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät nicht korrekt wiedergegeben werden.
– Dieses Gerät kann NTSC-Signale in PAL 60 umwandeln, damit die Anzeige auf
einem PAL-Fernsehgerät möglich ist („NTSC Disc Output“ im „Video“-Menü).
≥Schließen Sie ein Progressive-Input-kompatibles Fernsehgerät an, um Progressive
Video nutzen zu können.
≥Wenn mehr als 4 Geräte über HDMI-Kabel angeschlossen sind, kann u.U. kein Bild
angezeigt werden. Reduzieren Sie die Anzahl der angeschlossenen Geräte.
—
94
—
—
Menüs werden nicht korrekt
angezeigt.
≥Setzen Sie das Zoomverhältnis auf a1,00 zurück.
≥Setzen Sie „Subtitle Position“ im Display Menu auf „0“.
≥Setzen Sie „4:3 Aspect“ im Display Menu auf „Normal“.
60
65
65
Die automatische Zoom-
Funktion arbeitet nicht
einwandfrei.
≥Schalten Sie die Zoom-Funktion des Fernsehgerätes aus.
≥Verwenden Sie die anderen voreingestellten Bildseitenverhältnisse oder die
manuelle Einstellung.
≥Die Zoom-Funktion arbeitet u. U. nicht einwandfrei, vor allem in dunklen Szenen,
und bei bestimmten Disc-Typen steht die Zoom-Funktion nicht zur Verfügung.
—
60
—
Wiedergabeprobleme
HDMI und Zeilensprungabtastung
Video wird nicht über HDMI
AV OUT ausgegeben.
≥Verwenden Sie HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo (wie auf dem Einband zu sehen).
≥Ändern Sie die Einstellungen der HDMI-Videoausgabe, wie unten beschrieben.
– Schließen Sie den Fernseher über den Anschluss VIDEO OUT, S VIDEO OUT oder
SCART an und stellen Sie im Menü „HDMI“ die Option „Video Mode“ auf „ON“.
—
95
Bei Anzeige des „HDMI Status“
sind keine Elemente unterstrichen.
≥Wenn Sie im Bildmenü einen Eintrag ohne „¢“ im „Video Output Mode“ ausgewählt
haben, wird er nicht unterstrichen.
64
Das Bild ist verzerrt.
≥Verwenden Sie HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo (wie auf dem Einband zu sehen).
≥Haben Sie in „Video Output Mode“ einen Eintrag ausgewählt, der mit dem angeschlossenen Gerät nicht
kompatibel ist? Führen Sie je nach aktuellem Verbindungsstatus die entsprechenden Schritte durch.
–Wenn Sie ein Fernsehgerät, das nicht Progressive-Input-kompatibel ist, über den
Anschluss COMPONENT VIDEO OUT anschließen:
Halten Sie die Taste [CANCEL] so lange gedrückt, bis das Bild korrekt
wiedergegeben wird. Die Einstellungen werden auf „480i/576i“ zurückgesetzt.
–Bei Anschluss an einen Fernseher mit HDMI-Kabel:
Halten Sie die Taste [CANCEL] so lange gedrückt, bis das Bild korrekt
wiedergegeben wird. Die Einstellungen werden auf „480p/576p“ zurückgesetzt.
—
64
Bei aktivierter Ausgabe mit
Zeilensprungabtastung oder
HDMI sind Geisterbilder
vorhanden.
≥Dieses Problem wird durch die Bearbeitungsmethode oder durch das auf dem
DVD-Video verwendete Material verursacht, sollte aber bei Umschaltung auf
Zwischenzeilenabtastung behoben werden.
– Bei Verwendung des COMPONENT VIDEO OUT-Anschlusses stellen Sie
„Video Output Mode“ im Bildmenü auf „480i/576i“. (Alternativ hierzu halten Sie
[CANCEL] gedrückt, um auf „480i/576i“ umzuschalten.)
– Bei Verwendung des HDMI AV OUT-anschlusses stellen Sie „Video Output Mode“
im Bildmenü auf „480i/576i“-Ausgabe, markiert mit „
¢“. Deaktivieren Sie
ansonsten den HDMI AV OUT-Anschluss, und verwenden Sie andere
Videoanschlüsse. Nehmen Sie die Einstellungen in folgender Reihenfolge vor:
1 Stellen Sie „Video Mode“ im „HDMI“-Menü auf „Off“.
2 Stellen Sie „Video Output Mode“ im Bildmenü auf „480i/576i“. (Alternativ hierzu
halten Sie [CANCEL] gedrückt, um auf „480i/576i“ umzuschalten.)
64
95
64
Die Bildausgabe erfolgt nicht
mit Zeilensprungabtastung.
≥Wenn das Gerät über den Anschluss VIDEO OUT, S VIDEO OUT oder SCART an
das Fernsehgerät angeschlossen ist, erfolgt die Ausgabe des Videosignals mit
Zwischenzeilenabtastung.
—
PTX7EG_Ge.book Page 106 Friday, March 9, 2007 5:13 PM