Vorwort, Merkmale, Vorsichtsmassnahmen – Panasonic WVPS154 Benutzerhandbuch

Seite 3: Vorwort merkmale, Deutsch

Advertising
background image

13

VORWORT

MERKMALE

Der Kameraantrieb WV-PS154 von Panasonic treibt bis zu
vier VP (Video & Power) Multiplexkameras an. Dieses
unkomplizierte System ist für den Einsatz in kleineren
Überwachungsanlagen wie z.B. in Büros, Fabriken sowie
öffentlichen und privaten Gebäuden geeignet.

• Mit einem WV-PS154 können bis zu vier VP-Multiplex-

kameras des vorgeschriebenen Modells angetrieben
werden.

• Ein einziges Koaxialkabel verbindet die Eingänge der

vorgeschriebenen Kameras mit dem Kameraantrieb.
Dieser versorgt die Kameras mit Strom, steuert die
Übertragung von Daten und Vertikalantriebsimpulsen
zu den Kameras und empfängt von diesen Video- und
Ausiosignale *.

* Bei Anschluß von Kameras, die dieses Merkmal
besitzen.

• Steuert das Setup der Kameras über ein angeschlos-

senes externes Gerät.

• Für die Synchronisierung in paralleler Anschaltung sind

VD/SYNC- Eingänge und -Ausgänge vorhanden.

• Die Installation des Geräts nur von qualifiziertem

Kundendienstpersonal oder sonstigen Fachleuten
vornehmen lassen.

• Die Entlüftungsöffnung oder Schlitze im Gehäuse

nicht blockieren.

Das Gerät in einem Abstand von mindestens 5 cm von
der Wand aufstellen, um ein Ansteigen der Temperatur
im Geräteinneren zu verhindern.

• Verhindern, daß metallische Gegenstände durch die

Gehäuseschlitze ins Innere gelangen.

Dies könnte das Gerät permanent beschädigen. Ggf.
sofort den Strom ausschalten und von qualifiziertem
Kundendienstpersonal warten lassen.

• Das Gerät nicht zerlegen.

Um elektrische Schläge zu vermeiden, niemals
Schrauben oder Abdeckungen entfernen.
Im Inneren befinden sich keine Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können. Wartungsarbeiten nur von
qualifiziertem Kundendienstpersonal vornehmen las-
sen.

• Das Gerät keinen übermäßigen Beanspruchungen

aussetzen.

Es kann durch starke Stöße oder Erschütterungen
beschädigt werden.

• Das Gerät vor Wasser und Feuchtigkeit schützen.

Nicht in feuchter Umgebung betreiben.

Sofort für Abhilfe sorgen, falls das Gerät naß wird. Die
Stromzufuhr abschalten und erforderliche Wartungsar-
beiten qualifiziertem Kundendienstpersonal überlassen.
Feuchtigkeit kann das Gerät beschädigen und die
Gefahr eines elektrischen Schlags herbeiführen.

• Zum Reinigen des Gehäuses keine starken oder

scheuernden Reinigungsmittel verwenden.

Schmutz mit einem trockenen Tuch abwischen. Bei
stärkerer Verschmutzung vorsichtig mit einem milden
Reinigungsmittel abwischen.

• Das Gerät nur innerhalb seiner zulässigen

Temperatur-, Feuchtigkeits- und Leistungsgrenzen
betreiben.

Nicht unter ungünstigen Umgebungsbedingungen wie
z.B. hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit
betreiben. Die Umgebungstemperatur sollte innerhalb
–10°C bis +50°C und die Luftfeuchtigkeit unter 90 %
liegen. Das Gerät nur mit 220 - 240 V/50 Hz Wechsel-
strom betreiben.

VORSICHTSMASSNAHMEN

DEUTSCH

Advertising