Mobilteil-einstellungen, Terminruf – Panasonic KXTCD545G Benutzerhandbuch
Seite 66

66
Mobilteil-Einstellungen
Terminruf
Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf
drücken.
Terminruf “Einmalig” oder “TäglWiederholen”
• Beachten Sie beim Stellen der Uhr die 12- oder 24-Stunden-Anzeige (siehe Seite 20).
•
Die Lautstärke des Speicher-Alarms hängt von der Ruftonlautstärke des Mobilteils ab.
Auch wenn Sie den Rufton abschalten, bleibt der Speicher-Alarm aktiviert.
• Werkseitig ist Rufton-Muster 1 voreingestellt.
• Bei einen Gespräch oder internen Verbindung, wird der Alarm erst nach Beendigung
des Gesprächs ausgelöst.
Alle Mobilteil-Einstellungen müssen mit dem Mobilteil betrieben werden.
Sie müssen die Uhr einstellen, bevor Sie den Terminruf einstellen (S.20).
1
Drücken Sie den JOYSTICK
(oder bewegen).
2
Wählen Sie “
Einstell.
Handy
”.
3
Wählen Sie “Terminruf”.
4
Wählen Sie Alarm Nr.(1-3).
Weiter mit Schritt 5.
Beachten Sie die oben aufgeführten Schritte 1 bis 4, dann:
5
Wählen Sie
“Einmalig” oder
“TäglWiederholen”.
6
“Einmalig”: Geben
Sie Datum und Uhrzeit
ein.
“TäglWiederholen”:
Geben Sie die Uhrzeit
ein.
7
Drücken Sie den
JOYSTICK.
8
Geben Sie das Memo
ein (max. 32 Zeichen)
und drücken Sie den
JOYSTICK.
9
Wählen Sie das
gewünschte Rufton-
Muster.
10
Wählen Sie
“Speichern”;
“Gespeichert” wird
angezeigt.
545G_G.book Page 66 Thursday, September 11, 2003 11:33 AM