Systemanschlüsse, Anschluß eines monitors, Anschluß der kameras – Panasonic WVCM1020 Benutzerhandbuch

Seite 6: Anschluß eines videorecorders, Anschluß mehrerer monitoren

Advertising
background image

14

Anschluß eines Monitors

Anschluß der Kameras

1. Den Video-Ausgang der Kamera mit einem 75-Ohm-

Koaxialkabel an den Video-Eingang A oder B des
Monitors anschließen.

Hinweis:

Vor den Anschlußarbeiten müssen Monitor und

Kamera ausgeschaltet werden.

Anschluß eines Videorecorders

Zum überwachen des Wiedergabebildes

Den Video-Eingang A oder B des Monitors mit einem
75-Ohm-Koaxialkabel an den Video-Ausgang des
Videorecorders anschließen.

• Zum überwachen des Tons

Den Audio-Ausgang des Videorecorders an den Audio-
Eingang des Monitors anschließen.

Anschluß mehrerer Monitoren

• Zum Aufnehmen auf dem Videorecorder

Den Video-Ausgang A oder B der Kamera mit einem
75-Ohm-Koaxialkabel an den Video-Eingang des
Videorecorders anschließen.

1. Den Video-Ausgang der Kamera oder des Video-

recorders mit einem 75-Ohm-Koaxialkabel an den
Video-Eingang von Monitor 1 anschließen.

2. Den Video-Ausgang von Monitor 1 mit einem 75-Ohm-

Koaxialkabel an den Video-Eingang von Monitor 2
anschließen.

Hinweise:

• Bei falscher Ausführung der Anschlüsse funktioniert

der automatische Abschluß nicht.

• In der hier gezeigten Konfiguration können bis zu 10

Monitoren angeschlossen werden, ohne daß Signal-
verlust eintritt. Die Gesamtkabellänge darf 150 m nicht
überschreiten.

SYSTEMANSCHLÜSSE

VIDEO OUT

VIDEO OUT

Kamera

Kamera

FOCUS

VIDEO B

IN

OUT

VIDEO A

IN

AUDIO

IN

OUT

OUT

AC IN

TL

VIDEO OUT

VIDEO
IN

AUDIO
OUT

Kamera

Videorecorder

FOCUS

VIDEO B

IN

OUT

VIDEO A

IN

AUDIO

IN

OUT

OUT

AC IN

VIDEO OUT

FOCUS

VIDEO B

IN

OUT

VIDEO A

IN

AUDIO

IN

OUT

OUT

AC IN

VIDEO OUT

Monitor (1)

Monitor (2)

An nächsten Monitor

VIDEO IN

Kamera

FOCUS

VIDEO B

IN

OUT

VIDEO A

IN

AUDIO

IN

OUT

OUT

AC IN

VIDEO OUT

Advertising