Beschreibung des einstellmenüs, Voreinstellung, Ausgangsposition (home position) – Panasonic WVCS320 Benutzerhandbuch

Seite 11: Selbstrückführung (self return), Automatikbetrieb (auto mode)

Advertising
background image

49

Beschreibung des Einstellmenüs

Voreinstellung

(1) Position (POSITION SET)

Richtet die Kameraposition und den Brennpunkt durch die Schwenk-, Neigungs-, Zoom- und
Scharfeinstellfunktion aus.
Zu Einzelheiten siehe Seite 53.

(2) Preset-ID (PRESET ID)

Ordnet den Namen für die Preset-ID (Identifikation mit bis zu 16 alphanumerischen Zeichen) zu, und
kann am Monitorbildschirm ein- oder ausgeschaltet werden.
Zu Einzelheiten siehe Seite 54.

(3) Belichtungsregelung (ALC/MANUAL)

Wählt den ALC- oder MANUAL-Modus für die Einstellung der Objektivblende.
Zu Einzelheiten siehe Seite 56.

Ausgangsposition (HOME POSITION)

Die Ausgangsposition ist die Grundstellung der Kamera.
Die Kamere kehrt nach Ablauf einer bestimmten Zeit anschließend an eine manuelle Operation
automatisch in diese Position zurück. Diese Einstellung funktioniert nur, wenn AUTO MODE auf OFF steht.
Zu Einzelheiten siehe Seite 57.

Selbstrückführung (SELF RETURN)

Selbstrückführung ist der Timeout-Parameter für die Rückführung in die Ausgangsposition.
In Position ON kehrt die Kamera nach Ablauf einer bestimmten Zeit anschließend an eine manuelle
Operation auf AUTO MODE zurück.
Zu Einzelheiten siehe Seite 57.

Automatikbetrieb (AUTO MODE)

Hiermit kann automatisches Schwenken der Kamera innerhalb des voreingestellten Schwenkbereichs
aktiviert werden.
Zu Einzelheiten siehe Seite 58.

Advertising