Q-link, Schnellstart – Panasonic TX22LT2F Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Schnellstart

5. Informationen vom Fernseher zum Videorecorder herunterladen

Wenn ein Q-Link-, NEXTVIEWLINK- oder kompatibler Videorecorder am AV2-
Anschluss vor der Ausführung von Schritt 1 angeschlossen wurde, werden
Programminformationen zum Videorecorder heruntergeladen.

Die heruntergeladenen Abstimmungsdaten entsprechen denen des Fernsehers.

N i c h t a l l e Vi d e o r e c o r d e r u n t e r s t ü t z e n d i e s e s H e r u n t e r l a d e n v o n
Programminformationen und einige Videorecorder müssen manuell gestartet
werden. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung des Videorecorders für weitere
Hinweise nach. Wenn ein anderer Videorecorder als oben beschrieben am
Fernseher angeschlossen wird, kann nicht heruntergeladen werden.

Hinweise:
Wenn der Videorecorder die heruntergeladenen Daten vom Fernseher nicht übernimmt, muss eventuell die
Herunterladen-Option (Download) aus dem Menü des Videorecorders gewählt werden.
Sehen Sie in der Bedienungsanleitung des Videorecorders für weitere Hinweise nach.
Wenn Q-Link nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie die folgenden Punkte:
• Das SCART-Kabel ist am AV2-SCART-Anschluss des Fernsehers angeschlossen.
• Das SCART-Kabel ist am kompatiblen SCART-Anschluss des Videorecorders (Q-Link, NEXTVIEWLINK oder

entsprechende Technologie) angeschlossen.

• Das SCART-Kabel ist vom "vollständig belegten" Typ.

Für weitere Informationen zum Q-Link und anschliessbaren Geräten siehe die Seiten 6, 7, 8, 10 ,11 und 38.
• Die Reihenfolge der Programme ist abhängig vom Sendersignal, dem Sendersystem und den

Empfangsbedingungen. Wenn die Reihenfolge nicht Ihren Wünschen entspricht, können Sie sie ändern. Siehe
das Programm-Editiermenü auf Seite 18 für weitere Hinweise.

Dies ist ein Q-Link-Fernseher. Q-Link, NEXTVIEWLINK und ähnliche Technologien bieten einen Funktion, über die ein
Fernseher und Videorecorder zur einfachen Aufnahme von Programmen miteinander kommunizieren können. Zum
Austauschen von Informationen müssen sowohl der Fernseher als auch der Videorecorder mit dieser Technologie
ausgestattet sein und mit einem (vollständig belegten) SCART-Kabel zwischen dem AV2-Anschluss des Fernsehers und
dem entsprechenden Anschluss des Videorecorders miteinander verbunden sein (siehe die Bedienungsanleitung des
Videorecorders für weitere Hinweise).

Mit Q-Link kann der Fernseher einem kompatiblen Videorecorder die Aufnahme eines aktuell auf dem Bildschirm
wiedergegebenen Programms befehlen, unabhängig von der auf dem Videorecorder eingestellten Programmposition.
Zur Verwendung von Q-Link sollten Sie sicherstellen, dass der Punkt "Q-Link" im Einstellmenü (siehe Seite 16) auf
"Ein" eingestellt ist.

Die Taste

DIRECT

TV REC

drücken.

Hinweise:

• Wenn der Videorecorder auf Betriebsbereitschaft eingestellt ist, wird er

automatisch beim Drücken der Taste

DIRECT

TV REC

eingeschaltet.

• Zur Sicherstellung der richtigen Aufnahme sollten der Fernseher und der

Videorecorder die gleichen Senderinformationen aufweisen (siehe Seite 21).

• Jedesmal bei der Verwendung des automatischen Sendersuchlaufs werden

die Abstimmungsdaten auf den Videorecorder heruntergeladen (siehe Seite 22).

6. Q-Link

F.P.

INDEX HOLD

PICTURE

SOUND

SET UP

TV/TEXT

TV/AV

1

2

3

DIRECT

TV REC

TV

> VCR SENDERTRANSFER AKTIV

BITTE WARTEN

Programm : 63

Fernbedienung inaktiv

Advertising