Einen titel exportieren, Versuchen sie, diese software öfter zu verwenden – Panasonic VWDTD10E Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

Versuchen Sie, diese Software öfter zu verwenden!

Einen Titel exportieren

- 59 -

Anmerkungen:

• Wenn ein Bild exportiert ist, wird ein Ordner mit dem Titelnamen der Diskette, dem Titelnamen u.s.w. erstellt. Wenn

versucht wird ein Zeichen zu verwenden welches nicht als Ordnername verwendet werden kann, ersetzt ein

Einzelbyte Leerzeichen dieses Zeichen. (Nicht verwendbare Zeichen sind \, /, :, ;, *, ?, ”, <, >, |, u.s.w.)

• Wenn der Titelname nicht definiert ist oder der angegebene Ordner beim Export eines Bildes nicht erstellt werden

kann, wird ein Ordner [Ohne Titel] erstellt.

• Auch wenn Video welches einen anderen Aufnahmemodus (XP Modus, SP Modus u.s.w. ) oder eine andere

Auflösung besitzt in 1 Datei enthalten ist, können Sie sie als 1 Datei exportieren. Abhängig vom Video jedoch, könnte

der Export Zeit beanspruchen oder die Bildqualität könnte sich wegen erneutem decodieren des Videos

verschlechtern. Wenn Sie ein von Panasonic hergestelltes DVD Aufnahmegerät verwenden, stellen Sie bei der

Aufnahme die Einstellung [Hybrid VBR] der [Anfänglichen Einstellungen] auf [Normal]. Wenn Sie hier

[Fortgeschritten] einstellen, kann das System die Auflösung während der Aufnahme automatisch ändern, und somit

würde das exportierte Video in zwei oder mehrere Dateien aufgeteilt werden. Für Details über die Einstellungen

lesen Sie bitte das Handbuch des von Ihnen verwendeten DVD Aufnahmegerätes. Im Modus [Gleiche Auflösung]

können die Bilder mit unterschiedlichen Auflösungen als eine einzige Datei ausgegeben werden. Da die Bilder

jedoch neu kodiert werden, könnte die Ausgabe bei manchen Bildern länger dauern, als man erwarten würde, und

die Qualität könnte beeinträchtigt sein.

• Wenn ein Standbild mit [Titelexport] exportiert wird, bestimmen Sie die Dauer des zu exportierenden Standbildes mit

[Einstellung Wiedergabe (Standbilder)] in der Spalte [Einstellung Abspielen] in den Einstellungen der Umgebung [

].

• Der Ton der exportierten Datei ist der selbe wie in der Einstellung [Audiomodus auswählen] der

Umgebungseinstellung [

].

(Um zum Beispiel die gesamten Audioinformationen des Haupttonkanals und des Nebentonkanals zu exportieren,

wählt man [Main + Sub (L+R)].

• Um mit einer exportierten MPEG Datei eine DVD-Video Datei zu erzeugen, ist eine andere Anwendung erforderlich.

• Wenn Sie ein DVD-Video durch Export aus den erfassten Bildern erstellen und LPCM Audio verwenden, schalten

Sie den Aufnahmemodus auf SP oder LP Modus bei der Erfassung der Dateien. Um in den Modus XP zu schalten,

markieren Sie [DVD-Video(LPCM) verwenden] und importieren Sie dann das Bild. Wenn man eine DVD-Video Datei

erzeugt, indem man ein auf einem DVD Aufnahmegerät aufgenommenes Bild exportiert, nimmt man das Video mit

verringerter Bitrate auf. Dennoch wurde das Video auf einem DVD Aufnahmegerät mit einer variablen Bitrate (VBR)

aufgenommen , sodass es in hoher Qualität dargestellt werden kann. Sogar falls solch ein Video im SP- oder im

LP-Modus aufgenommen wird, könnte es je nach der Szene die Bitrate übersteigen, die mit DVD-Video verwendet

werden kann. In diesem Fall, decodieren sie das Video teilweise neu und exportieren sie es dann.

• Wenn ein Bild im Format MPEG2 exportiert wird, werden die Titelinformationen u.s.w. welche von dieser Software

vergeben werden als “VRExport.inf” Datei ausgegeben. Diese Datei kann verwendet werden, um eine DVD-Video

Datei zu erzeugen. Weil auch eine Datei “index.htm” ausgegeben wird, welche als Menü der Bilder verwendet

werden kann, können sie eine Diskette mit Menü erstellen welche auf einem DVD-ROM Laufwerk oder CD-ROM

Laufwerk wiedergegeben werden kann, wenn eine DVD-R/RW oder CD-R/RW Diskette mit dem Video zusammen

mit dem erstellten Ordner gebrannt wird. (Vor dem Export, führen Sie für den Titel und die Kapitel die

Titeleinstellungen aus. Der eingestellte Titelname wird ausgegeben.)

• Wenn ein Bild exportiert wird, wird zusammen mit dem Bild eine Zertifikatsdatei (Erweiterung: .mtv) ausgegeben.

Diese Datei ist erforderlich, wenn eine DVD-RAM Diskette im Videoaufnahmeformat aufgenommen wird. Entfernen

Sie sie nicht.

• Um das Bild von der Ausgabe des Menüs im HTML Format [index.htm] abzuspielen, ist Windows Media Player 6.4

oder folgende erforderlich. Wenn Sie nur eine frühere Version besitzen, erhalten Sie wenn nötig die neuste Version

auf der folgenden Webseite. (MPEG2 Decoder Software ist auch erforderlich.)

Webseite:

http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/de/download/

• Die Soundqualität von schlechter Audioqualität kann nicht verbessert werden, auch wenn das Audio in Linear PCM

oder Dolby Digital Audio konvertiert wird.

• Der Titelname im HTML Menü wird mit bis zu 16 Zeichen angezeigt. Im detaillierten Anzeigefenster, welches beim

klicken von [

] auf der Seite jeder Miniaturansicht angezeigt wird, ist der gesamte Titelname angezeigt. Wenn sich

mehrere Seiten im HTML Menü befinden, klicken Sie [

] oder [

] um die Seiten umzublättern.

Beispiel eines Menüs im HTML Format

Beispiel eines detaillierten

Anzeigefensters

Beispiel einer ausgegebenen Datei

DVDMASE4_GER.book 59 ページ 2004年8月25日 水曜日 午後4時2分

Advertising