Matsushita electric industrial co., ltd, Zur beachtung, Technische daten – Panasonic TUPTA100ES Benutzerhandbuch

Seite 32: Service, Schlaffunktion, Speichern der letzten position

Advertising
background image

Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.

Central P.O. Box 288, Osaka 530 - 8692, Japan

Printed in Japan
S0700-0A

Modell- und Seriennummer

Die Modellnummer und die Seriennummer sind auf dem Deckblatt dieser Anleitung angegeben. Tragen Sie die Seriennummer in
den nachstehenden Freiraum ein und bewahren Sie die Anleitung zusammen mit der Einkaufsquittung für den Fall eines

Diebstahls oder Verlusts oder falls Sie eine Garanteileistung in Anspruch nehmen wollen sorgfältig auf.

Modellnummer

TU-PTA100E

Seriennumer

Netzspannung

Leistungsaufnahme

Leistungsaufnahme in Betriebsbereitschaft

Leistungsaufnahme bei ausgeschaltetem Gerät

RGB-Ausgang

Audio-Ausgang

Abmessungen

Gewicht

Empfangsnormen/
Bandbezeichnung

Antenne - Rückseite

Kopfhörer – Frontseite

AV – Rückseite

AV – Frontseite

TU-PTA100E

220 V – 240 V, 50 Hz/60 Hz

23 W

2,8 W

2,1 W

0,7 V [p-p]

0,5 V [rms] (max. Lautstärke)

121,4 mm

430 mm

349,5 mm

5,1 k

g

PAL B, G, H, I, SECAM B,G SECAM L/L’

VHF E2 - E12

VHF H1- H2 (ITALIEN)

VHF A - H (ITALIEN)

UHF E21 - E69

CATV (S01 - S05)

CATV S1 - S10 (M1 - M10)

CATV S11 - S20 (U1 - U10)

CATV S21 - S41 (Hyperband)

PAL D,K, SECAM D, K

VHF R1 - R2

VHF R3 - R5

VHF R6 - R12

UHF E21 - E69

PAL 525/60 Abspielen von NTSC-Band von einigen PAL-Videorecordern
M.NTSC Abspielen von 4,43MHz NTSC-Videorecordern
NTSC (Nur AV-Eingang) Abspielen von NTSC-Videorecordern

UHF / VHF

3,5 mm-Stecker, Impedanz 8

AV1, 21polige Buchse, Audio/Video-Ein/Ausgang, RGB-Eingang

AV2, 21polige Buchse, Audi/Video-Ein/Ausgang, S-Video-Eingang, Q-Link

AV4, 21polige Buchse, Audi/Video-Ein/Ausgang, S-Video-Eingang

AV3, S-Video-Eingang, 1 x RCA-Video-Eingang, 2 x RCA Audio-Eingang

ZUR BEACHTUNG

B

Änderungen vorbehalten. Für das Gewicht und die Abmessungen werden Richtwerte angegeben.

TECHNISCHE DATEN

Service

Lesen Sie bitte den Abschnitt Fehlersuche auf der
vorhergehenden Seite zur Ermittlung der Störungsursache
durch, bevor Sie einen Kundendienst in Anspruch nehmen.
Für den Kundendienst können Sie sich an Ihren Panasonic-
Händler wenden. Halten Sie die Modellnummer und die
Seriennummer (beide sind auf der Geräterückseite
angegeben) bereit.

Schlaffunktion

Falls nach Sendeschluß der Receiver nicht ausgeschaltet
wird, so wird er nach 30 Minuten automatisch in die
Betriebsbereitschaft umgeschaltet. In der AV-Betriebsart
kann diese Funktion nicht verwendet werden.

Speichern der letzten Position

Für gewisse Funktionen ist ein Speicher für die zuletzt
eingestellte Position vorhanden, z.B. wird die Einstellung
beim Ausschalten gespeichert und beim erneuten
Einschalten wird die gleiche Position wieder eingestellt.

Programm

Farbton (nur M.NTSC/NTSC)

Kopfhörerlautstärke

Kontrast

AV-Position

Bildschärfe

Lautstärkepegel

Bildformat (außer 4:3)

Stereo/Mono

Betriebsbereitschaft

Baß

Künstliche Intelligenz(AI)

Höhen

(Bild und Ton)

Balance

Farbe

Status

Helligkeit

Videotext(Teletext)-Betriebsart

P-NR

Decoder (AV2)

Lautstärkekorrektur

Q-Link

(nur AV-Betriebsart)

H
B

T

Dieses Gerät entspricht den nachstehend aufgeführten EMC-Richtlinien.
EN55013, EN55020

Advertising