Vorwort, Merkmale, Vorsichtsmaßnahmen – Panasonic WVBM1410 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

-10-

Vorwort

Bei dem Modell Panasonic WV-BM1410 handelt es sich
um einen Desktop-Video-Monitor, der speziell für
Überwachungsaufgaben und Studio-Anwendung konstru-
iert wurde. Mit den optionalen Rack-Einbauwinkeln kann
dieser Monitor auch in ein Rack eingebaut werden.
Der Monitor weist eine tatsächliche Bilddiagonale von 322
mm auf und erzeugt scharfe Schwarzweiß-Bilder mit einer
horizontalen Auflösung von 1000 Zeilen in Bildmitte.
Das Modell WV-BM1410 kann mit anderen CCTV-
Monitoren oder Panasonic Video-Cassettenrekordern ver-
wendet werden.

Merkmale

• 322 mm tatsächliche Bilddiagonale.
• Horizontale Auflösung 1000 Zeilen in Bildmitte.
• Unter- oder Normalabtastgröße (umschaltbar).
• Rack-Einbau mit optionalen Rack-Einbauwinkeln.

Vorsichtsmaßnahmen

• Die Belüftungsschlitze nicht abdecken.
• Den Video-Monitor in einem Abstand von mindestens

5 cm von einer Wand aufstellen.

• Den Monitor niemals Wasser oder Feuchtigkeit ausset-

zen.

• Den Monitor nicht verwenden, wenn er naß wird.
• Falls der Monitor naß wird, sofort den Netzschalter

ausschalten und den Monitor von einem qualifizierten
Wartungstechniker warten lassen. Auch Feuchtigkeit
kann den Monitor beschädigen und zu Strom-
schlaggefahr führen.

• Darauf achten, daß keine metallischen Gegenstände

durch die Belüftungsschlitze eindringen, da anderen-
falls der Monitor permanent beschädigt werden kann.
Falls metallische Gegenstände durch die Belüftungss-
chlitze in den Monitor eindringen sollten, den
Netzschalter sofort ausschalten und den Monitor von
einem qualifiziertem Wartungstechniker warten lassen.

• Niemals den Monitor zu zerlegen versuchen. Um elek-

trische Schläge zu vermeiden, niemals Schrauben
und Abdeckungen entfernen. An der Innenseite sind
keine vom Anwender zu wartende Teile angeordnet.
Wartungsarbeiten nur von qualifizierten Wartungs-
technikern ausführen lassen.

• Bei der Verwendung des Monitors immer die

zulässigen Temperaturen, Feuchtigkeitswerte und
Netzspannungen einhalten.
Den Monitor nur bei Temperaturen im Bereich von

10°C bis +50°C und bei einer Luftfeuchtigkeit von

weniger als 90% verwenden.
Wenn der Monitor in ein EIA-Standard 19-Zoll-Rack
eingebaut wird, darf die Innentemperatur des Racks
nicht mehr als +50°C betragen.
Die Netzspannung muß 220 bis 240 V, 50 Hz, betra-
gen.

Advertising