Bestimmungsgemäßer gebrauch, Benutzerhinweise – Beijer Electronics MT 215 Lite DE Benutzerhandbuch
Seite 4

○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○○○○○○○
○
○○○○○○○○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
○
0-4
© Elektronik-Systeme LAUER GmbH & Co. KG • Kelterstr. 59 • 72669 Unterensingen • Tel. 07022/9660-0 • Fax 07022/9660-103
Benutzerhinweise
Piktogramme
Im Handbuch sind folgende Piktogramme zur Kennzeichnung bestimm-
ter Textabschnitte verwendet:
Gefahr
bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten wird, wenn
die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Warnung
bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten kann, wenn
die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Vorsicht
mit Warndreieck bedeutet, dass eine leichte Körperverletzung eintreten
kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden.
Vorsicht
ohne Warndreieck bedeutet, dass Sachschaden eintreten kann, wenn
die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Achtung
bedeutet, dass ein unerwünschtes Ergebnis oder Zustand eintreten kann,
wenn der entsprechende Hinweis nicht beachtet wird.
Beim Auftreten mehrerer Gefahrdungsstufen wird immer der Warnhin-
weis zur jeweils höchsten Stufe verwendet. Wenn in einem Warnhinweis
mit dem Warndreieck vor Personenschäden gewarnt wird, dann kann im
selben Warnhinweis zusätzlich eine Warnung vor Sachschäden ange-
fügt sein.
Qualifiziertes Personal
Das beschriebene Gerät darf nur in Verbindung mit dieser Dokumentati-
on eingerichtet und betrieben werden. Inbetriebnahme und Betrieb ei-
nes Gerätes dürfen nur von qualifiziertem Personal vorgenommen wer-
den. Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitstechnischen Hin-
weise dieser Dokumentation sind Personen, welche die Berechtigung
haben, Geräte, Systeme und Stromkreise gemäß den Standards der
Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeich-
nen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät darf nur für die im Katalog und in der technischen Beschrei-
bung vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von Elektro-
nik-Systeme LAUER GmbH & Co. KG empfohlenen bzw. zugelassenen
Fremdgeräten und -komponenten verwendet werden. Der einwandfreie
und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport, sach-
gemäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfaltige Bedie-
nung und Instandhaltung voraus.