6 zusätzliche installationshinweise, 1 operator panel erden, 6zusätzliche installations- hinweise – Beijer Electronics iX Panel T100 DE Benutzerhandbuch
Seite 17

Zusätzliche Installationshinweise
6
Zusätzliche Installations-
hinweise
Wenn Kommunikationsprobleme auftreten, z.B. in Umgebungen mit
Störeinflüssen oder bei Temperaturen in der Nähe der zulässigen Grenzwerte, sind
folgende Empfehlungen zu beachten.
6.1 Operator Panel erden
1
2
3
4
5
6
Tür
Montageblech im Schrank
Stromversorgung
Ferritkern
Operator panel
24 V DC
5350
Die Befestigungsschellen des Operator Panelsstellen keine sichere
Erdungsverbindung zwischen Panel und Geräteschrank dar, siehe 1 in der
Zeichnung oben.
1. Bringen Sie zwischen der Schnellanschlussklemme des Operator Panels und
dem Panelgehäuse einen Leiter mit einem Querschnitt von 2,5 mm
2
an, siehe
2 in der Zeichnung oben.
2. Bringen Sie zwischen dem Panelgehäuse und dem nächsten Erdungspunkt an
der Tür einen Leiter oder ein Erdungsgeflecht mit einem Querschnitt von 6
oder 4 mm
2
an, siehe 3 in der Zeichnung oben.
3. Bringen Sie zwischen Tür und Geräteschrank ein starkes, aber kurzes
Erdungsgeflecht an, siehe 4 in der Zeichnung oben.
4. Verbinden Sie die Kabel mit der Stromversorgung (24 V DC), siehe 5 in der
Zeichnung oben.
Zwei Wicklungen um den Ferritkern erzielen die vierfache Unterdrückung,
die bei einer Wicklung vorliegt.
Drei Wicklungen um den Ferritkern erzielen die neunfache Unterdrückung,
die bei einer Wicklung vorliegt.
Ein Ferritkern unterdrückt Störungen der 24-V-Stromversorgung, siehe 6 in der
Zeichnung oben.
Beijer Electronics, MADE989A
17