Non oui, Ja nein – Fagor SFS-64CE Benutzerhandbuch
Seite 13

30
DE
• ENTLEEREN DER WASSERAUFFANGWANNE
Sie befindet sich unten im Gerät. Sie fängt
das während dem Trocknen aus der Wäsche
gezogene Wasser auf. Zum Entleeren die
Wanne zu sich aus der Aufnahme ziehen
(Abb. 08).
W
Wiic
ch
httiig
g :
Die Auffangwanne muss nach jedem
Trockenzyklus geleert werden. (Abb. 09).
W
Wiic
ch
httiig
g :
Frogstgefahr: Bei Frostgefahr die
Wasserauffangwanne leeren.
W
Wiic
ch
httiig
g :
Versetzen des Geräts: Sollte das Gerät
versetzt oder gekippt werden, zuvor die
Wasserauffangwanne entleeren. (Abb. 09).
6 / LAUFENDE INSTANDHALTUNG
Wichtig :
Der Filter sollte nach jedem Gang
gereinigt werden.
Der Filter befindet sich links in der Trommel.
Zum Reinigen des Filters gehen Sie wie folgt
vor:
— Den Filter nach oben aus der Aufnahme zie-
hen
(Abb. 05).
— Den Filter reinigen, indem er von der dün-
nen Flusenschicht befreit wird
(Abb. 06).
Wichtig :
Der Filter darf in keinem Fall unter
fließendem Wasser gereinigt werden (Abb.
07).
— Den Filter wieder in die Aufnahme setzen und bis
zum Anschlag nach unten drücken.
Wichtig :
Alle 6 Monate die Lüftungsschlitze auf der
Vorder- und Rückseite der Maschine absaugen,
um Staub und Flusen zu entfernen.
Tipp :
Ein zu einer Kugel geformtes Flusenstück
nehmen und den Filter damit abreiben : so wer-
den die Fasern besser vom Filter entfernt.
• FILTERREINIGUNG
NON
OUI
Abb. 05
Abb. 07
Abb. 06
JA
NEIN
Abb. 08
Abb. 09