Festo Пропорциональные регуляторы давления MPPE Benutzerhandbuch
Proportional-druckregel-ventil mppe-3-…b

Proportional-Druckregel-Ventil
MPPE-3-…B
Festo AG & Co. KG
Postfach
D-73726 Esslingen
+49 711 347-0
www.festo.com
Bedienungsanleitung
8024428
1207h
[8024429]
Original: de
Deutsch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Produktbeschreibung
1.1 Bedienteile und Anschlüsse
1
2
3
4
5
1 Druckluftanschluss
(Druckeingang)
2 Arbeitsluftanschluss auf der
Ruckseite (Druckausgang)
3 Entluftungsanschluss
4 Elektrischer Anschluss
5 Durchgangsbohrung zur
Befestigung
Fig. 1
2
Funktion und Anwendung
Das MPPE-... dient bestimmungsgemäß zum Regeln eines Druckes proportional zu
einem vorgegebenen, elektrischen Sollwert.
Ein integrierter Drucksensor nimmt den Druck am Arbeitsluftanschluss auf. Die
Regelelektronik vergleicht den Druckwert mit dem Sollwert. Dem Ausgangsdruck
entsprechend wird ein analoges, elektrisches Signal ausgegeben. Bei Soll-Ist-Ab-
weichungen wird das Regelventil solange betätigt, bis der Ausgangsdruck den
Sollwert erreicht.
• Stellen Sie sicher, dass hochfrequente Einstrahlungen (z.B. durch Funkgeräte,
Handtelefone oder sonstige störaussendende Geräte) vom MPPE-... ferngehal-
ten werden.
So vermeiden Sie erhöhte Toleranzen des Ausgangsdrucks (vgl. hierzu die Anga-
ben zur EMV im Kapitel Technische Daten).
Betreiben Sie das MPPE nur im ungeöltem Betrieb. Bei Verwendung von Bioölen
(Öle, die auf der Basis synthetischer Ester oder nativer Ester aufgebaut sind z. B.
Rapsölmethylester) darf der Restölgehalt von maximal 0,1 mg/m³ nicht über-
schritten werden (ISO 8573-1-2010 Klasse 2).
3
Voraussetzungen für den Produkteinsatz
Hinweis
Allgemeine, stets zu beachtende Hinweise für den ordnungsgemäßen und
sicheren Einsatz des Produkts:
• Halten Sie die angegebenen Grenzwerte ein (z. B. für Drücke, Kräfte,
Momente, Temperaturen und elektrische Spannungen).
• Sorgen Sie für aufbereitete Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4], inerte
Gase.
• Berücksichtigen Sie die vorherrschenden Umgebungsbedingungen.
• Beachten Sie die Vorschriften der Berufsgenossenschaft, des VDE, des Tech-
nischen Überwachungsvereins oder entsprechende nationale Bestimmungen.
Hinweis
• Entfernen Sie alle Transportvorkehrungen wie Schutzwachs, Folien, Kappen,
Kartonagen (mit Ausnahme der Verschlusselemente in den pneumatischen
Anschlüssen).
Die Entsorgung der einzelnen Werkstoffe in Recycling-Sammelbehälter ist
möglich
• Belüften Sie Ihre gesamte Anlage langsam (z. B. nach Fig. 2).
Dann treten keine unkontrollierten Bewegungen auf.
• Berücksichtigen Sie die Warnungen und Hinweise
– am Produkt
– in dieser Bedienungsanleitung.
• Verwenden Sie das Produkt im Originalzustand ohne jegliche eigenmächtige
Veränderung.
Fig. 2
4
Einbau
4.1 Mechanisch
• Behandeln Sie das MPPE-... so, dass keine Schäden
am elektrischen Anschluss auftreten.
Diese führen zur Minderung der Funktionssicher-
heit.
Fig. 3
• Achten Sie auf genügend Platz für den Kabelan-
schluss und die Schlauchanschlüsse.
Dadurch wird ein Abknicken des Anschlusskabels
vermieden.
• Halten Sie die Leitungen zwischen dem MPPE-…
und der Applikation möglichst kurz.
Dies führt zu besserer Regelgenauigkeit und kürze-
ren Ansprechzeiten.
• Schieben Sie Schrauben zur Befestigung in beide
Bohrungen
5.
• Befestigen Sie das MPPE-... an der vorgesehenen
Stelle.
Fig. 4
Document Outline
- Deutsch
- English