Wichtige sicherheitshinweise – iRobot Scooba 400 Series Benutzerhandbuch
Seite 9

Scooba der 400er-Serie – Benutzerhandbuch
9
DE
Wichtige Sicherheitshinweise
•
Verwenden Sie nur das vom Hersteller mitgelieferte Ladegerät, um dieses Gerät
aufzuladen.
•
Verwenden Sie kein Ladegerät mit beschädigtem Kabel oder Stecker. Falls Kabel
oder Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller oder ähnlich
qualifiziertem Personal gewartet werden.
•
Verwenden Sie nur von iRobot zugelassene, wiederaufladbare Akkus.
•
Laden Sie den Akku immer auf und entfernen Sie ihn aus Ihrem Roboter und aus
dem Zubehör, bevor Sie das Gerät langfristig lagern oder transportieren.
•
Laden Sie die Akkus nur drinnen auf.
•
Das Ladegerät Ihres Roboters kann im Fall von schweren Gewitterstürmen mit
einem Überspannungsschutz geschützt werden.
•
Fassen Sie das Ladegerät niemals mit nassen Händen an.
•
Trennen Sie Ihren Roboter vor der Reinigung oder Wartung immer vom Ladegerät.
•
Bitte stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung des enthaltenen Ladegeräts mit
der Standardausgangsspannung übereinstimmt.
•
Gebrauchte Akkus sollten in versiegelte Plastikbeutel gelegt und gemäß den
lokalen Umweltschutzgesetzen entsorgt werden.
•
Prüfen Sie den Akku vor jedem Gebrauch auf Schäden oder Flüssigkeitsverluste.
Laden Sie niemals beschädigte oder undichte Akkus auf.
•
Falls der Akku undicht ist, bringen Sie ihn zur Entsorgung zu Ihrem autorisierten
iRobot Service Center vor Ort zurück.
•
Der Akku muss aus dem Roboter entfernt werden, bevor er entsorgt werden kann.
•
Verwenden Sie ausschließlich von iRobot angebotene Originalakkus mit den
korrekten Spezifikationen.
•
Zerlegen oder demontieren Sie den Akku nicht. Heizen Sie den Akku nicht auf und
halten Sie ihn von Wärmequellen fern.
•
Verbrennen Sie den Akku nicht. Schließen Sie den Akku nicht kurz. Tauchen Sie
den Akku nicht in Flüssigkeit.
•
Akku: 14,4 V (DC) 3000 mAH Ni-MH.
SCOOBA
®
ANWENDUNGS-UND SICHERHEITSHINWEISE
•
Beachten Sie, dass Ihr Boden nach der Reinigung mit dem Scooba rutschig sein
kann.
•
Verwenden Sie keine Bleiche, kein Ammoniak und kein heißes Wasser, da dies
den Roboter beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen könnte.
•
Verwenden Sie den Scooba nicht, um Ausgelaufenes aufzusaugen (z. B.
verschüttete Milch).
•
Verwenden Sie den Scooba nicht auf Flächen, auf denen Feuchtigkeit
Rohfußböden, unversiegelte oder laminierte Böden (wie etwa Pergo
®
-
Laminatböden) oder empfindliche Teppiche oder Teppichläufer beschädigen kann.
Pergo ist eine eingetragene Handelsmarke der Pergo corporation.