Wichtig – MSI AG240 Benutzerhandbuch
Seite 16

1-9
1-8
1-9
1-8
6
USB 3�0-Anschluss (optional)
Der USB 3�0-Anschluss ist abwärtskompatibel mit USB 2�0 Geräten und unterstützt
Datentransferraten bis zur 5 Gbit/s (SuperSpeed)�
7
HDMI-Out-Anschluss (optional)
®
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine rundum digitale AV-Schnittstelle
zur Übertragung unkomprimierter Audio-/Videodatenströme� HDMI unterstützt sämtliche
Videoformate wie Standard, Erweitert und HD� Zusätzlich wird Mehrkanal-Digitalaudio
über dasselbe Kabel übertragen�
* Bitte beachten Sie die gedruckten Symbole auf dem Gehäuse für die genaue Position
des HDMI-In-Anschluss und HDMI-Out-Anschluss�
8
HDMI-In-Anschluss (optional)
®
(mit MSI Instant-Display-Technologie)
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine rundum digitale AV-Schnittstelle
zur Übertragung unkomprimierter Audio-/Videodatenströme� HDMI unterstützt sämtliche
Videoformate wie Standard, Erweitert und HD� Zusätzlich wird Mehrkanal-Digitalaudio
über dasselbe Kabel übertragen�
Die MSI Instant-Display-Technologie hilft Energie zu sparen: Wird ein All-In-One PC-
Netzteil angeschlossen, wird der Monitor automatisch in den “Standby”-Modus ohne
Drücken der Ein- bzw� Austaste gefahren� Werden Geräte an den HDMI-in-Anschluss
angeschlossen, wird der Monitor umgehend angeschaltet� Sie können zwischen den
Modi durch die Monitor- / Mode-Taste an der Seitenwand wechseln, wenn der PC
bereits eingeschaltet ist�
9
Stromanschluss
Das AC-DC-Adapter wandelt Wechselspannung für diesen Anschluss in Gleichspannung
um� Die über diesen Anschluss gelieferte Spannung versorgt den PC mit Strom�
Vermeiden Sie Schäden am PC, indem Sie stets das mitgelieferte Netzteil verwenden�
10
TV-Antennenanschluss (optional)
Dieser Anschluss wird für eine digitale TV-Antenne zur Verfügung gestellt�
Wichtig
1� Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgründen, das Netzteil zuerst an Ihren All-in-One
PC anzuschließen und erst dann das Netzkabel mit einer Steckdose zu verbinden�
2� High Speed-USB-Geräte sollten an den blau markierten USB 3�0-Anschlüssen an-
gesteckt werden, während langsame USB-Geräte (wie Maus oder Tastatur) an den
USB 2�0-Anschlüssen auf der Rückseite angeschlossen werden sollten�