Einstellen der daten, Seite der einstellungen, Optionen des kartenplotter – Seiwa Explorer 3(v.7.0) Benutzerhandbuch

Seite 5: Bearbeiten der daten auf bildschirm, Datenfenster personalisieren, Optionen der karten

Advertising
background image

Copyright 2011 Seiwa S.R.L. Explorer 3 Light Manual – Version 7.0 - Page 5

Einstellen der Daten

Das Datenfenster ist ein wichtiger Teil der
Kartenseite und zeigt alle Zahlenwerte und die Text
der Navigation, wie z.B. die Koordinaten GPS,
SOG, COG und die Zielnamen.

Bearbeiten der Daten auf Bildschirm

Zum Bearbeiten der Datenfenster, wie folgt
weiterfahren:

drücke die Taste MENÜ (3) und halten Sie während
3 Sekunden, fahre mit dem Kursor auf die
Kartenseite wo Sie das Datenfenster platzieren
möchten, drücke die Taste ENTER (8), fahre mit
dem Kursor auf die gewünschte Datenliste,
drücke nochmals die Taste ENTER (8)

Datenfenster personalisieren

Es ist möglich das Datenfenster den persönlichen
Gewohnheiten anzupassen oder komplett zu
löschen. Zum Anpassen des Datenfensters, wie
folgt weiterfahren:

drücke die Taste MENÜ (3), auswählen
“Bildschirm-Optionen / Display Options”, drücke die
Taste ENTER (8), auswählen “Datenfenster / Data
Window Mode”, drücke die Taste ENTER (8),
auswählen der Einstellung

Seite der Einstellungen

Das Menü der Bildschirmseite zeigt die Lister aller
möglichen Einstellungen, die jederzeit verfügbar
sind. Das ist nützlich, um von einer Seite auf eine
andere Seite zu wechseln mit dem Kursor-Knopf
(4) und die Taste ENTER (8) zum Bestätigen.

Optionen des Kartenplotter

Alle wichtige Optionen des Kartenplotters und
seine Funktionen sind verfügbar in 4 Menüs, auf
der Seite der Funktionen.

Optionen der Karten

Das Menü der Karten-Optionen sowie die
wichtigsten Punkte der Einstellungen sind:

Farbenpalette

Es ist möglich die Farbpalette zu definieren um die
Sichtbarkeit des Bildschirms zu verbessern je nach
den Bedingungen der Umgebungshelligkeit.

Einblendung

Wenn die Karte mit der aktuellen Zoomstufe den
gesamten Bildschirm nicht füllt, werden die
Karteninformationen erweitert, jedoch maximal
zwei Stufen über der aktuellen Zoomstufe.

Ausrichtung der Karten

Zur Auswahl stehen: Norden oben/North Up (Karte mit Norden nach oben ausgerichtet),
aktuelle Position oben/Head Up (Karte in Richtung aktuelle Boots-Position nach oben) und
Strecke oben/Track Up (Karte in Richtung aktueller Strecke nach oben ausgerichtet).

Advertising