Kodak DX7590 Benutzerhandbuch

Seite 85

Advertising
background image

Anhang

www.kodak.com/go/support

77

DE

Blitz

Elektronischer Blitz

Leitzahl 12 bei ISO 140; automatischer Blitz mit Fotosensor
Arbeitsbereich: Weitwinkel: 0,6 bis 4,9 m (2 bis 16,1 Fuß) bei
ISO 140
Tele: 2 bis 3,7 m (6,6 bis 12,1 Fuß) bei ISO 140

Blitzmodi

Automatisch, Aufhellblitz, Vorblitz, Aus

Synchronisierung
mit externem Blitz

Ja, maximal 500 Volt

Aufnahme

Aufnahmemodi

Automatisch, Programm, Blendenpriorität, Verschlusspriorität,
Manuell, angepasster Modus, Sport, Porträt, Motivmodi (14),
Serienbildmodus, Video

Einstellrad

Zum Einstellen von Belichtungsausgleich, Blendenprioritäts-AE,
Verschlussprioritäts-AE, ISO, Blitzausgleich, vollständig
manueller Belichtung

Serienbildmodus

Erste Serie: 5 Bilder, letzte Serie: 4 Bilder bei 2 Bildern pro
Sekunde. (Automatische Belichtung, Autofokus und
automatischer Weißabgleich nur für erste Aufnahme.)

Standbildpuffer

32 MB interner Speicher

Videoaufnahme

Bildgröße/Bildwiederholrate: VGA (640 x 480) bei 12 Bildern pro
Sekunde, QVGA (320 x 240) bei 20 Bildern pro Sekunde

Bilddateiformat

Standbild: EXIF 2.2 (JPEG-Komprimierung),
DCF-Dateispeicherung
Video: QuickTime (CODEC: MPEG-4)

Bildspeicher

Optional MMC- oder SD-Speicherkarte

(Das SD-Logo ist

eine Marke der SD Card Association.)

Interne
Speicherkapazität

32 MB interner Speicher

Bearbeitung

Schnellansicht

Ja

Videoausgang

NTSC oder PAL

Stromversorgung

Kodak EasyShare Wiederaufladbare Li-Ionen-Batterie (KLIC-5001); optional erhältlicher
5-V-Netzadapter

Kodak EasyShare DX7590 Digitale Zoomkamera

Advertising