Lenovo B570e Notebook Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Vorsicht:
Bei der Installation von Lasergeräten (wie CD-ROM-Laufwerken, DVD-Laufwerken, Einheiten mit
Lichtwellenleitertechnik oder Sendern) Folgendes beachten:

• Die Abdeckungen nicht entfernen. Durch Entfernen der Abdeckungen des Lasergeräts können

gefährliche Laserstrahlungen freigesetzt werden. Das Gerät enthält keine zu wartenden Teile.

• Werden Steuerelemente, Einstellungen oder Durchführungen von Prozeduren anders als hier

angegeben verwendet, kann gefährliche Laserstrahlung auftreten.

Gefahr

Einige Lasergeräte enthalten eine Laserdiode der Klasse 3A oder 3B. Beachten Sie Folgendes:

Laserstrahlung bei geöffneter Verkleidung. Nicht in den Strahl blicken. Keine Lupen oder Spiegel
verwenden. Strahlungsbereich meiden.

Hinweise zu LCD-Bildschirmen

Vorsicht:
Produkte mit quecksilberhaltigen Leuchtstofflampen (beispielsweise Nicht-LED-Anzeigen)

• Die Leuchtstofflampe in der LCD-Anzeige enthält Quecksilber. Bei der Entsorgung der Lampe sind

die örtlichen Bestimmungen für Sondermüll und die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen zu
beachten.

• Der LCD-Bildschirm besteht aus Glas und kann zerbrechen, wenn er unsachgemäß behandelt wird

oder der Computer auf den Boden fällt. Ist der Bildschirm beschädigt und gerät die darin befindliche
Flüssigkeit in Kontakt mit Haut und Augen, spülen Sie die betroffenen Stellen mindestens 15
Minuten mit Wasser ab und suchen Sie bei Beschwerden anschließend einen Arzt auf.

Verwendung von Kopf- und Ohrhörern

Wenn Ihr Computer sowohl über einen Kopfhöreranschluss als auch über einen Audioausgangsanschluss
verfügt, schließen Sie Kopfhörer (ggf. auch als „Headset“ bezeichnet) und Ohrhörer immer an den
Kopfhöreranschluss an.

Vorsicht:
Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern bzw. Kopfhörern kann einen Hörverlust bewirken. Eine
Einstellung des Entzerrers auf Maximalwerte erhöht die Ausgangsspannung am Ohrhörer- bzw.
Kopfhörerausgang und auch den Schalldruckpegel. Um Hörschäden zu vermeiden, stellen Sie Ihren
Entzerrer auf ein angemessenes Niveau ein.

Der exzessive Gebrauch von Kopfhörern oder Ohrhörern über einen langen Zeitraum bei starker Lautstärke
kann zu Schäden führen, wenn die Ausgänge der Kopfhörer oder Ohrhörer nicht EN 50332-2 entsprechen.
Der Kopfhörer-Ausgangsanschluss des Computers entspricht der 50332-2-Spezifikation, Unterabschnitt 7.
Durch diese Spezifikation wird die Ausgabespannung für den maximalen tatsächlichen Breitband-RMS-Wert
des Computers auf 150 mV beschränkt. Um Hörschäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die von
Ihnen verwendeten Kopfhörer oder Ohrhörer ebenfalls EN 50332-2 (Abschnitt 7, „Limits“) für eine für den
Breitbandbetrieb charakteristische Spannung von 75 mV entsprechen. Der Gebrauch von Kopfhörern, die
EN 50332-2 nicht entsprechen, kann aufgrund von erhöhten Schalldruckpegeln eine Gefahr darstellen.

Wenn im Lieferumfang Ihres Lenovo Computers Kopfhörer oder Ohrhörer als Set enthalten sind, entspricht
die Kombination aus Kopfhörer oder Ohrhörer und aus Computer bereits EN 50332-1. Wenn andere
Kopfhörer oder Ohrhörer verwendet werden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Kopfhörer
oder Ohrhörer EN 50332-1 (Grenzwerte aus Abschnitt 6.5) entsprechen. Der Gebrauch von Kopfhörern, die
EN 50332-1 nicht entsprechen, kann aufgrund von erhöhten Schalldruckpegeln eine Gefahr darstellen.

xii

Benutzerhandbuch

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: