Lenovo ThinkPad 11e Chromebook Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Kann der Fehler mithilfe einer „durch den Kunden austauschbaren

Funktionseinheit“ oder auch „CRU“ behoben werden, liefert der

Service-Provider dem Kunden die CRU zur Eigeninstallation.
Kann der Fehler per Telefon, durch Installation von Software-Updates

oder einer CRU nicht behoben werden, wird der Service-Provider

abhängig von der in „Teil 3 –

Garantieserviceinformationen“ beschriebenen Art des für das

Produkt geltenden Garantieservice entsprechende Serviceleistungen

veranlassen.
Stellt der Service-Provider fest, dass das Produkt nicht repariert

werden kann, ersetzt der Service-Provider das Produkt durch ein

funktionell mindestens gleichwertiges Produkt.
Stellt der Service-Provider fest, dass es nicht möglich ist, das Produkt

zu reparieren oder einen Ersatz zu beschaffen, kann der Kunde das

Produkt gemäß der vorliegenden begrenzten Herstellergarantie an die

Verkaufsstelle oder an Lenovo zurückgeben. Er erhält daraufhin eine

Rückerstattung des von ihm geleisteten Kaufpreises. Weitere Rechte

sind ausgeschlossen.
Austausch von Produkten und Teilen
Muss ein Produkt oder ein Teil des Produkts im Rahmen des

Garantieservice ausgetauscht werden, geht das ausgetauschte

Produkt bzw. das ausgetauschte Teil in das Eigentum von Lenovo

über, während das Ersatzprodukt oder das Ersatzteil in das Eigentum

des Kunden übergeht. Es können nur unveränderte Lenovo Produkte

und Teile des Produkts ausgetauscht werden. Von Lenovo zur

Verfügung gestellte Ersatzprodukte oder Ersatzteile sind unter

Umständen nicht neu, befinden sich jedoch in einem einwandfreien

Betriebszustand und sind dem Originalprodukt oder Originalteil

funktionell mindestens gleichwertig. Das Ersatzprodukt oder das

Ersatzteil erhält den Garantiestatus des Originalprodukts.
Nutzung von persönlichen Kontaktdaten
Im Rahmen der Durchführung von Garantieservices gestattet der

Kunde Lenovo, Daten bezüglich der Fehlermeldung und Kontaktdaten,

darunter Name, Adresse, Rufnummer und E-Mail-Adresse, zu

erheben, zu verarbeiten, zu speichern und zu verwenden. Lenovo

kann diese Informationen im Hinblick auf die Erbringung des Service

gemäß der vorliegenden Garantie verwenden. Lenovo ist zur

Kontaktaufnahme berechtigt, um die Kundenzufriedenheit bezüglich

der erbrachten Garantieservices zu erfragen und den Kunden auf

etwaige Rückrufaktionen und Sicherheitsprobleme hinzuweisen. Zu

diesen Zwecken räumt der Kunde Lenovo das Recht ein, seine Daten

an Unternehmensstandorte in anderen Ländern oder an im Auftrag

von Lenovo tätige Unternehmen weiterzugeben. Lenovo kann die

Kontaktdaten des Kunden offenlegen, sofern dies gesetzlich

erforderlich ist. Die Datenschutzrichtlinie von Lenovo steht unter

www.lenovo.com/ zur Verfügung.
Garantieausschluss
Folgendes ist nicht Bestandteil dieser Garantie:
• Unterbrechungsfreier oder fehlerfreier Betrieb eines Produkts;
• Verlust oder vom Produkt hervorgerufene Beschädigung von

Daten des Kunden;

• Vorinstallierte oder nachträglich installierte Softwareprogramme;
• Störungen oder Schäden, die durch nicht sachgerechte

Verwendung, Missbrauch, Unfälle, Änderungen, ungeeignete

Betriebsumgebung, Naturkatastrophen, Spannungsschwankungen,

unsachgemäße Wartung oder eine nicht den Produktinformationen

entsprechende Verwendung verursacht wurden;

• Schäden, die durch einen nicht autorisierten Service-Provider

verursacht wurden;

• Störungen oder Schäden, die durch Produkte anderer Hersteller

hervorgerufen werden, einschließlich der Produkte, die Lenovo auf

Kundenanfrage hin zusammen mit einem Lenovo Produkt

bereitstellt oder in ein Lenovo Produkt integriert;

• Technische oder andere Unterstützung, wie z. B. Unterstützung bei

Fragen zu Vorgehensweisen und solchen Fragen, die sich auf die

Einrichtung und Installation des Produkts beziehen;

• Produkte bzw. Teile mit veränderten Typenschildern oder Produkte

bzw. Teile, von denen die Typenschilder entfernt wurden.

Haftungsbeschränkung
Lenovo trägt die Verantwortung für den Verlust bzw. die Beschädigung

des Produkts, während es sich im Besitz des Service-Providers

befindet oder in Fällen, in denen der Service-Provider für den

Transport verantwortlich ist, während es sich auf dem Transportweg

befindet.
Weder Lenovo noch der Service-Provider haften für den Verlust bzw.

die Offenlegung von Daten, wie z. B. vertrauliche, urheberrechtlich

geschützte oder persönliche Daten, die auf einem Produkt vorhanden

sind.
LENOVO, SEINE ANGEGLIEDERTEN UNTERNEHMEN,

LIEFERANTEN, RESELLER ODER SERVICE-PROVIDER HAFTEN

UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, UNGEACHTET DESSEN, OB DER

WESENTLICHE ZWECK JEGLICHER HIERIN FESTGELEGTEN

RECHTSMITTEL ERFÜLLT IST, SOWIE UNABHÄNGIG DAVON,

OB SICH DER SCHADENSERSATZANSPRUCH AUF DEN

VERTRAG, AUF FAHRLÄSSIGKEIT, GEFÄHRDUNGSHAFTUNG

BZW. SONSTIGE HAFTUNGSTATBESTÄNDE STÜTZT, IN

FOLGENDEN FÄLLEN, AUCH WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT

SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE: 1) ANSPRÜCHE

DRITTER AUF SCHADENSERSATZ GEGENÜBER DEM KUNDEN,

2) VERLUST, BESCHÄDIGUNG BZW. OFFENLEGUNG DER

DATEN DES KUNDEN, 3) SPEZIELLE, MITTELBARE, NEBEN-

ODER FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH ENTGANGENER

GEWINNE, UMSÄTZE, VERLUSTE DES FIRMENWERTS ODER

VERLUST ERWARTETER EINSPARUNGEN. AUF KEINEN FALL

ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON LENOVO, SEINEN

ANGEGLIEDERTEN UNTERNEHMEN, LIEFERANTEN,

RESELLERN ODER SERVICE-PROVIDERN BEI JEGLICHEN

ANSPRÜCHEN DIE HÖHE DER TATSÄCHLICHEN DIREKTEN

SCHÄDEN, DIE DER KUNDE ERLITTEN HAT, SOWIE DIE HÖHE

DES KAUFPREISES, DEN DER KUNDE FÜR DAS PRODUKT

GEZAHLT HAT.
DIE VORSTEHENDEN HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN GELTEN

NICHT FÜR KÖRPERVERLETZUNG (EINSCHLIEßLICH TOD) UND

SCHÄDEN AN IMMOBILIEN UND BEWEGLICHEN SACHEN, FÜR

DIE LENOVO RECHTLICH HAFTBAR IST. EINIGE LÄNDER ODER

RECHTSORDNUNGEN ERLAUBEN NICHT DEN AUSSCHLUSS

ODER DIE BEGRENZUNG VON FOLGESCHÄDEN, SO DASS

OBIGE EINSCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSE

MÖGLICHERWEISE NICHT ANWENDBAR SIND.
Weitere Rechte des Kunden
DEM KUNDEN WERDEN MIT DER VORLIEGENDEN GARANTIE

BESONDERE RECHTE EINGERÄUMT. UNTER UMSTÄNDEN

BESTEHEN FÜR DEN KUNDEN GEMÄSS DEN GELTENDEN

GESETZEN SEINES HEIMATLANDES BZW. DER FÜR IHN

GELTENDEN RECHTSORDNUNG WEITERE RECHTE. DER

KUNDE HAT MÖGLICHERWEISE IM RAHMEN EINER

SCHRIFTLICHEN VEREINBARUNGEN MIT LENOVO WEITERE

RECHTE. GESETZLICH UNABDINGBARE RECHTE,

EINSCHLIESSLICH DER VERBRAUCHERSCHUTZRECHTE IM

RAHMEN VON GESETZEN UND RECHTLICHEN BESTIMMUNGEN

FÜR DEN VERKAUF VON KONSUMGÜTERN, DIE DURCH EINEN

VERTRAG WEDER BESCHRÄNKT NOCH AUSGESCHLOSSEN

WERDEN KÖNNEN, HABEN VORRANG VOR DEN

BESTIMMUNGEN DER VORLIEGENDEN GARANTIE.

Teil 2 – Länderspezifische Bestimmungen

Australien
„Lenovo“ steht für Lenovo (Australia & New Zealand) Pty Limited ABN

70 112 394 411. Adresse: Level 10, North Tower, 1-5 Railway Street,

Chatswood, NSW, 2067. Telefon: +61 2 8003 8200. E-Mail:

[email protected]
Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ersetzt:
Umfang dieser Garantie:
Lenovo garantiert, dass jedes erworbene Hardwareprodukt während

des Garantiezeitraums bei normalem Gebrauch und unter normalen

Umständen in Material und Ausführung fehlerfrei ist. Fällt das Produkt

aufgrund eines abgedeckten Fehlers während des Garantiezeitraums

aus, leistet Lenovo gemäß der vorliegenden begrenzten Garantie

Abhilfe. Der Garantiezeitraum für das Produkt beginnt mit dem

Kaufdatum, das auf dem Kassenbeleg oder der Rechnung des

Kunden angegeben ist, es sei denn, der Kunde wird von Lenovo

anderweitig schriftlich informiert. In Teil 3 –

Garantieserviceinformationen ist festgelegt, welcher

Garantiezeitraum und welche Art von Garantieservice für das Produkt

des Kunden gilt.
DIE DEM KUNDEN GEMÄSS DER VORLIEGENDEN GARANTIE

EINGERÄUMTEN RECHTE VERSTEHEN SICH ZUSÄTZLICH ZU

DEN GESETZLICHEN RECHTEN UND ANSPRÜCHEN DES

KUNDEN, EINSCHLIESSLICH DER RECHTE GEMÄSS DEM

AUSTRALISCHEN VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ.
Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ersetzt:
Austausch von Produkten und Teilen:
Muss ein Produkt oder ein Teil des Produkts im Rahmen des

Garantieservice ausgetauscht werden, geht das ausgetauschte

Produkt bzw. das ausgetauschte Teil in das Eigentum von Lenovo

über, während das Ersatzprodukt oder das Ersatzteil in das Eigentum

des Kunden übergeht. Es können nur unveränderte Lenovo Produkte

und Teile des Produkts ausgetauscht werden. Von Lenovo zur

Verfügung gestellte Ersatzprodukte oder Ersatzteile sind unter

Umständen nicht neu, befinden sich jedoch in einem einwandfreien

Betriebszustand und sind dem Originalprodukt oder Originalteil

funktionell mindestens gleichwertig. Das Ersatzprodukt oder das

Ersatzteil erhält den Garantiestatus des Originalprodukts. Produkte

und Teile, die zur Reparatur gegeben wurden, können anstatt repariert

durch überholte Produkte bzw. Teile des gleichen Typs ausgetauscht

werden. Bei der Reparatur des Produkts können überholte Teile

verwendet werden. Falls das Produkt vom Benutzer erstellte Daten

speichert, gehen bei der Reparatur möglicherweise Daten verloren.

Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ergänzt:
Nutzung von persönlichen Kontaktdaten:
Lenovo ist nicht in der Lage, die Services gemäß der vorliegenden

Garantie zu erbringen, wenn der Kunde seine persönlichen

Informationen nicht zur Verfügung stellt bzw. Lenovo untersagt, seine

Informationen an einen Vertreter oder Auftragnehmer von Lenovo zu

übermitteln. Der Kunde hat gemäß dem Privacy Act von 1988

(Datenschutzgesetz) das Recht, auf seine persönlichen Informationen

und Daten zuzugreifen und diese im Falle von Fehlern berichtigen zu

lassen. Zu diesen Zwecken wendet sich der Kunde an Lenovo.
Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ersetzt:
Haftungsbeschränkung:
Lenovo trägt die Verantwortung für den Verlust bzw. die Beschädigung

des Produkts, während es sich im Besitz des Service-Providers

befindet oder in Fällen, in denen der Service-Provider für den

Transport verantwortlich ist, während es sich auf dem Transportweg

befindet.
Weder Lenovo noch der Service-Provider haften für den Verlust bzw.

die Offenlegung von Daten, wie z. B. vertrauliche, urheberrechtlich

geschützte oder persönliche Daten, die auf einem Produkt vorhanden

sind.
SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, HAFTEN LENOVO, SEINE

ANGEGLIEDERTEN UNTERNEHMEN, LIEFERANTEN, RESELLER

ODER SERVICE-PROVIDER UNTER KEINEN UMSTÄNDEN,

UNGEACHTET DESSEN, OB DER WESENTLICHE ZWECK

JEGLICHER HIERIN FESTGELEGTEN RECHTSMITTEL ERFÜLLT

IST, SOWIE UNABHÄNGIG DAVON, OB SICH DER

SCHADENSERSATZANSPRUCH AUF DEN VERTRAG, AUF

FAHRLÄSSIGKEIT, GEFÄHRDUNGSHAFTUNG BZW. SONSTIGE

HAFTUNGSTATBESTÄNDE STÜTZT, IN FOLGENDEN FÄLLEN,

AUCH WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN

HINGEWIESEN WURDE: 1) ANSPRÜCHE DRITTER AUF

SCHADENSERSATZ GEGENÜBER DEM KUNDEN, 2) VERLUST,

BESCHÄDIGUNG BZW. OFFENLEGUNG DER DATEN DES

KUNDEN, 3) SPEZIELLE, MITTELBARE, NEBEN- ODER

FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH ENTGANGENER GEWINNE,

UMSÄTZE, VERLUSTE DES FIRMENWERTS ODER VERLUST

ERWARTETER EINSPARUNGEN. AUF KEINEN FALL

ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON LENOVO, SEINEN

ANGEGLIEDERTEN UNTERNEHMEN, LIEFERANTEN,

RESELLERN ODER SERVICE-PROVIDERN BEI JEGLICHEN

ANSPRÜCHEN DIE HÖHE DER TATSÄCHLICHEN DIREKTEN

SCHÄDEN, DIE DER KUNDE ERLITTEN HAT, SOWIE DIE HÖHE

DES KAUFPREISES, DEN DER KUNDE FÜR DAS PRODUKT

GEZAHLT HAT.
DIE VORSTEHENDEN HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN GELTEN

NICHT FÜR KÖRPERVERLETZUNG (EINSCHLIEßLICH TOD) UND

SCHÄDEN AN IMMOBILIEN UND BEWEGLICHEN SACHEN, FÜR

DIE LENOVO RECHTLICH HAFTBAR IST.
Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ersetzt:
Weitere Rechte des Kunden:
DEM KUNDEN WERDEN MIT DER VORLIEGENDEN GARANTIE

BESONDERE RECHTE EINGERÄUMT. DEM KUNDEN STEHEN

ZUDEM GESETZLICH WEITERE RECHTE ZU, EINSCHLIESSLICH

DER RECHTE GEMÄSS DEM AUSTRALISCHEN

VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ. GESETZLICH

UNABDINGBARE RECHTE, EINSCHLIESSLICH DER RECHTE, DIE

DURCH EINEN VERTRAG WEDER BESCHRÄNKT NOCH

AUSGESCHLOSSEN WERDEN KÖNNEN, GEHEN DEN

BESTIMMUNGEN DER VORLIEGENDEN GARANTIE VOR.
Wir gewähren auf unsere Produkte Garantien, die nach dem

australischen Verbraucherschutzgesetz nicht ausgeschlossen werden

können. Der Kunde hat Anspruch auf einen Ersatz bzw. eine

Rückerstattung im Falle eines schwerwiegenden Fehlers und auf eine

Entschädigung für jegliche sonstige vernünftigerweise vorhersehbaren

Verluste bzw. Schäden. Verfügt das Produkt nicht über eine

annehmbare Qualität und handelt es sich bei dem Produktfehler nicht

um einen schwerwiegenden Fehler, hat der Kunde ebenfalls ein

Anrecht auf die Reparatur bzw. den Austausch des Produkts.
Neuseeland
Der gleiche Abschnitt in Teil 1 wird wie folgt ergänzt:
Nutzung von persönlichen Informationen:
Lenovo ist nicht in der Lage, die Services gemäß der vorliegenden

Garantie zu erbringen, wenn der Kunde seine persönlichen

Informationen nicht zur Verfügung stellt bzw. Lenovo untersagt, seine

Informationen an einen Vertreter oder Auftragnehmer von Lenovo zu

übermitteln. Der Kunde hat gemäß dem Privacy Act 1993

(Datenschutzgesetz) das Recht, auf seine persönlichen Informationen

und Daten zuzugreifen und diese im Falle von Fehlern berichtigen zu

lassen. Zu diesen Zwecken wendet sich der Kunde an Lenovo

(Australia & New Zealand) Pty Limited ABN 70 112 394 411. Adresse:

Level 10, North Tower, 1-5 Railway Street, Chatswood, NSW, 2067.

Telefon: +61 2 8003 8200. E-Mail: [email protected]
Bangladesch, Kambodscha, Indien, Indonesien, Nepal,

Philippinen, Vietnam und Sri Lanka
Teil 1 wird wie folgt ergänzt:
Schlichtung
Verfahren und Streitigkeiten, die sich aus der vorliegenden Garantie

ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, werden in Singapur

durch Schiedsspruch geregelt bzw. beigelegt. Diese Garantie wird in

Übereinstimmung mit den Gesetzen Singapurs ungeachtet

kollisionsrechtlicher Bestimmungen geregelt, ausgelegt und

durchgesetzt. Wenn der Kunde das Produkt in Indien erworben hat,

werden Verfahren und Streitigkeiten, die sich aus dieser Vereinbarung

ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, in Bangalore, Indien,

durch Schiedsspruch geregelt bzw. beigelegt. Schiedsverfahren in

Singapur werden in Übereinstimmung mit den geltenden Richtlinien

des Singapore International Arbitration Center („SIAC-Richtlinien“)

durchgeführt. Schiedsverfahren in Indien werden in Übereinstimmung

mit den geltenden Gesetzen Indiens durchgeführt. Der in Schriftform

abzufassende Schiedsspruch ist endgültig und bindend für alle

Parteien ohne Einspruchsmöglichkeit und muss eine Darlegung der

Fakten sowie eine Begründung enthalten. Die Verkehrssprache für

sämtliche Schiedsverfahren ist Englisch. Die zum Verfahren

gehörenden Dokumente müssen ebenfalls in Englisch abgefasst sein.

Die englische Version dieser Garantie ist in solchen Verfahren

verbindlich und hat Vorrang vor den Versionen anderer Sprachen.
Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Teil 1 wird wie folgt ergänzt:
Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) können über die

folgende Adresse mit Lenovo Kontakt aufnehmen: EMEA Service

Organisation, Lenovo (International) B.V., Floor 2, Einsteinova 21, 851

01, Bratislava, Slovakia. Serviceleistungen im Rahmen dieser

Garantie für Lenovo Hardwareprodukte, die in EWR-Ländern

erworben wurden, können in allen EWR-Ländern in Anspruch

genommen werden, in denen das Produkt von Lenovo angekündigt

wurde und verfügbar war.
Russische Föderation
Teil 1 wird wie folgt ergänzt:
Produktlebensdauer
Die Produktlebensdauer beträgt vier (4) Jahre ab dem Kaufdatum.

Teil 3 – Garantieserviceinformationen

Um den Garantiestatus Ihres Computers zu überprüfen, rufen Sie die

Webseite http://www.lenovo.com/support auf, klicken Sie auf

Warranty & Services (Garantie und Service), klicken Sie auf Check

Warranty Status (Garantiestatus überprüfen) und befolgen Sie dann

die angezeigten Anweisungen.

CRUs

CRUs (Customer Replaceable Units - durch den Kunden

austauschbare Funktionseinheiten) sind Teile, die vom Kunden selbst

aufgerüstet oder ersetzt werden können. Wenn innerhalb des

Garantiezeitraums ein fehlerhaftes CRU entdeckt wird, erhält der

Kunde ein Ersatzteil hierfür. Kunden müssen die Self-Service-CRUs

für dieses Produkt selbst installieren. Kunden können

Optional-Service-CRUs selbst installieren, wofür jedoch bestimmte

technische Kenntnisse und Werkzeuge erforderlich sind.

Optional-Service-CRUs können je nach Art des Garantieservice, die

für Ihr Lenovo-Hardwareprodukt in Ihrem Land oder Ihrer Region

gelten, auch von einem Techniker installiert werden. Die folgende

Tabellen enthalten eine Liste der CRUs für Ihren Computer und

Hinweise dazu, wo Sie die Anweisungen zum Austauschen der

entsprechenden CRU finden.

Self-Service-CRUs

CRU Dieses

Blatt

zur Installation

Benutzerhandbuch

Netzteil X

X

Netzkabel für Netzteil

X

X

Optional-Service-CRUs

CRU Dieses

Blatt

zur Installation

Benutzerhandbuch

Untere Abdeckung

X

Tastatur

X


Installationsanweisungen für CRUs finden Sie im Benutzerhandbuch

des betreffenden Produkts. Weitere Informationen finden Sie in den

Abschnitten „Zugriff auf das Benutzerhandbuch“ und

„Veröffentlichungen herunterladen“.

Exportbestimmungen

Dieses Produkt unterliegt den Export Administration Regulations (EAR)

der USA und hat die ECCN-Kennung 5A992.c (ECCN – Export

Classification Control Number). Das Produkt kann in alle Länder

exportiert werden; ausgenommen davon sind die Embargo-Länder der

EAR-E1-Länderliste.

Hinweise zur elektromagnetischen

Verträglichkeit

FCC-Konformitätserklärung (Federal

Communications Commission)

Die folgenden Informationen beziehen sich auf ThinkPad 11e

Chromebook und ThinkPad Yoga 11e Chromebook, Computertypen

20DB und 20DU.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for

a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These

limits are designed to provide reasonable protection against harmful

interference in a residential installation. This equipment generates,

uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and

used in accordance with the instructions, may cause harmful

interference to radio communications. However, there is no guarantee

that interference will not occur in a particular installation. If this

equipment does cause harmful interference to radio or television

reception, which can be determined by turning the equipment off and

on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or

more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that

to which the receiver is connected.

• Consult an authorized dealer or service representative for help.

Lenovo is not responsible for any radio or television interference

caused by using other than specified or recommended cables and

connectors or by unauthorized changes or modifications to this

equipment. Unauthorized changes or modifications could void the

user's authority to operate the equipment.

This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is

subject to the following two conditions: (1) this device may not cause

harmful interference, and (2) this device must accept any interference

received, including interference that may cause undesired operation.
Responsible Party:

Lenovo (United States) Incorporated

1009 Think Place - Building One

Morrisville, NC 27560

Telephone: 919-294-5900

Note: Please call this phone number only for issues related to FCC

compliance.

Hinweis bezüglich der kanadischen Bestimmungen

für Klasse B

This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme

NMB-003 du Canada.

Europäische Union - Einhaltung der Richtlinie zur

elektromagnetischen Kompatibilität

Dieses Produkt entspricht den Schutzanforderungen der EU-Richtlinie

2004/108/EC zur Angleichung der Rechtsvorschriften über die

elektromagnetische Verträglichkeit in den EU-Mitgliedsstaaten.

Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der

Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung von

Lenovo verändert wird bzw. wenn Erweiterungskarten von

Fremdherstellern ohne Empfehlung von Lenovo eingebaut oder

eingesteckt werden.
Dieses Produkt wurde getestet und hält die Grenzwerte nach EN

55022 Klasse B für informationstechnische Geräte (Information

Technology Equipment = ITE) ein. Die Grenzwerte für Geräte der

Klasse B gelten für den Wohnbereich, um ausreichenden Schutz vor

Interferenzen von zugelassenen Kommunikationseinrichtungen zu

gewährleisten.
EU-Kontakt: Lenovo, Einsteinova 21, 851 01 Bratislava, Slovakia

Hinweis bezüglich der deutschen Bestimmungen

für Klasse B

Deutschsprachiger EU Hinweis:

Hinweis für Geräte der Klasse B EU-Richtlinie zur

Elektromagnetischen Verträglichkeit
Dieses Produkt entspricht den Schutzanforderungen der EU-Richtlinie

2004/108/EG (früher 89/336/EWG) zur Angleichung der

Rechtsvorschriften über die elektromagnetische Verträglichkeit in den

EU-Mitgliedsstaaten und hält die Grenzwerte der EN 55022 Klasse B

ein.
Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern

beschrieben zu installieren und zu betreiben. Des Weiteren dürfen

auch nur von der Lenovo empfohlene Kabel angeschlossen werden.

Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der

Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung der

Lenovo verändert bzw. wenn Erweiterungskomponenten von

Fremdherstellern ohne Empfehlung der Lenovo gesteckt/eingebaut

werden.
Deutschland:
Einhaltung des Gesetzes über die elektromagnetische

Verträglichkeit von Betriebsmitteln
Dieses Produkt entspricht dem „Gesetz über die elektromagnetische

Verträglichkeit von Betriebsmitteln“ EMVG (früher „Gesetz über die

elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten“). Dies ist die

Umsetzung der EU-Richtlinie 2004/108/EG (früher 89/336/EWG) in

der Bundesrepublik Deutschland.
Zulassungsbescheinigung laut dem Deutschen Gesetz über die

elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln, EMVG vom 20.

Juli 2007 (früher Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit

von Geräten), bzw. der EMV EG Richtlinie 2004/108/EC (früher

89/336/EWG), für Geräte der Klasse B.
Dieses Gerät ist berechtigt, in Übereinstimmung mit dem Deutschen

EMVG das EG-Konformitätszeichen - CE - zu führen. Verantwortlich

für die Konformitätserklärung nach Paragraf 5 des EMVG ist die

Lenovo (Deutschland) GmbH, Gropiusplatz 10, D-70563 Stuttgart.
Informationen in Hinsicht EMVG Paragraf 4 Abs. (1) 4:
Das Gerät erfüllt die Schutzanforderungen nach EN 55024 und EN

55022 Klasse B.

Direktive zu Funkanlagen und

Telekommunikationsendeinrichtungen

Dieses Produkt erfüllt die wesentlichen Anforderungen sowie weitere

relevante Bedingungen der „Direktive zu Funkanlagen und

Telekommunikationsendeinrichtungen, 1999/5/EG“. Informationen zur

Konformitätserklärung befindet sich in den Regulatory Notice, die Sie

von der Lenovo Unterstützungswebsite herunterladen können.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt

„Veröffentlichungen herunterladen“.

Informationen zu Wiederverwertung und

Umwelt

Lenovo fordert die Besitzer von IT-Geräten auf, diese Geräte nach

ihrer Nutzung ordnungsgemäß der Wiederverwertung zuzuführen.

Lenovo bietet Kunden entsprechende Programme zur

umweltgerechten Wiederverwertung/Entsorgung ihrer IT-Produkte an.

Informationen zur Wiederverwertung/Entsorgung von Lenovo

Produkten finden Sie auf der folgenden Webseite:

http://www.lenovo.com/recycling

Wichtige Informationen zu Elektro- und

Elektronikaltgeräten (WEEE)

Die WEEE-Kennzeichnung an Lenovo-Produkten gilt für Länder mit

WEEE- und Elektroschrott-Richtlinien (z. B. die europäische Richtlinie

2012/19/EU, die Elektroschrott-Regeln Verwaltung &amp

Handhabung, 2011, für Indien). Geräte werden gemäß der lokal

geltenden Richtlinien über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE)

gekennzeichnet. Anhand dieser Richtlinien wird die Rückgabe und

Wiederverwertung von Altgeräten innerhalb der jeweiligen

Länder/Regionen geregelt. Mit dieser Kennzeichnung versehene

Altgeräte dürfen gemäß dieser Richtlinie nicht weggeworfen werden,

sondern müssen zur Rückgewinnung bei den entsprechenden

Sammelpunkten zurückgegeben werden.
Anwender von Elektro- und Elektronikgeräten (Electrical and

Electronic Equipment, EEE) mit der WEEE-Kennzeichnung dürfen

diese gemäß Annex IV der EEE-Richtlinie nach ihrem Gebrauch nicht

als allgemeinen Hausmüll entsorgen. Stattdessen müssen diese

Geräte im verfügbaren Sammelsystem zurückgegeben werden und

damit einem Recycling- oder Wiederherstellungsprozess zugeführt

werden, bei dem mögliche Auswirkungen der Geräte auf die Umwelt

und den menschlichen Organismus aufgrund gefährlicher Substanzen

minimiert werden. Weitere Informationen zur Entsorgung von Elektro-

und Elektronikaltgeräten finden Sie unter der folgenden Adresse:

http://www.lenovo.com/recycling

Batterie-Recycling-Informationen für die

Europäische Union

Hinweis: Diese Kennzeichnung gilt nur für Länder innerhalb der

Europäischen Union (EU).
Batterien oder deren Verpackungen sind entsprechend der

EU-Richtlinie 2006/66/EC über Batterien und Akkumulatoren sowie

Altakkumulatoren und Altbatterien gekennzeichnet. Die Richtlinie legt

den Rahmen für die Rücknahme und Wiederverwertung von Batterien

und Akkumulatoren in der Europäischen Union fest. Diese

Kennzeichnung wird an verschiedenen Batterien angebracht, um

anzugeben, dass diese Batterien nach dem Ende ihrer Nutzung nicht

als normaler Hausmüll behandelt werden dürfen, sondern gemäß

dieser Richtlinie zurückgegeben und wiederverwertet werden müssen.
Gemäß der EU-Richtlinie 2006/66/EG müssen nicht mehr benötigte

Batterien und Akkumulatoren getrennt gesammelt und der

Wiederverwertung zugeführt werden. Dies wird auf einem Etikett

angegeben. Auf dem Etikett der Batterie kann sich auch ein

chemisches Symbol für das in der Batterie verwendete Metall (Pb für

Blei, Hg für Quecksilber und Cd für Cadmium) befinden. Nicht mehr

benötigte Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht als normaler

Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen über die eingerichteten

Sammelsysteme zurückgegeben und der Wiederverwertung zugeführt

werden. Das Mitwirken des Kunden ist wichtig, damit die möglichen

Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit durch

das Vorhandensein gefährlicher Stoffe in Batterien und Akkumulatoren

minimiert werden. Informationen zur ordnungsgemäßen Sammlung

und Verwertung erhalten Sie unter: http://www.lenovo.com/recycling

Batterie-Recycling-Informationen für die USA und

Kanada

Zusätzliche Hinweise zur Wiederverwertbarkeit

Weitere Informationen zur Wiederverwertbarkeit von

Computerkomponenten und Akkus erhalten Sie im Benutzerhandbuch.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Zugriff auf das

Benutzerhandbuch“.

Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung

gefährlicher Stoffe (RoHS = Restriction of

Hazardous Substances Directive)

Europäischen Union RoHS
Lenovo products sold in the European Union, on or after 3 January

2013 meet the requirements of Directive 2011/65/EU on the restriction

of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic

equipment (“RoHS recast” or “RoHS 2”).
For more information about Lenovo progress on RoHS, go to:

http://www.lenovo.com/social_responsibility/us/en/RoHS_Communica

tion.pdf

Erklärung zur Erfüllung der Richtlinie für Europa und Asien

Erklärung zur Erfüllung der Richtlinie für

Kalifornien

ENERGY STAR Modellinformationen

ENERGY STAR

®

ist ein gemeinsames Programm der

US-amerikanischen Umweltbehörde EPA (Environmental Protection

Agency) und des US-Energieministeriums (Department of Energy).

Ziel des Projekts ist es, durch energieeffiziente Produkte und

Verfahren die Umwelt zu schonen und Kosten zu sparen.
Lenovo Kunden können von Produkten mit der ENERGY

STAR-Kennzeichnung profitieren. Lenovo Computer der folgenden

Computertypen, die mit dem ENERGY STAR gekennzeichnet sind,

wurden im Hinblick auf die von ENERGY STAR gestellten

Anforderungen an Computer entwickelt und auf die Einhaltung dieser

Anforderungen hin getestet.
20DB und 20DU
Wenn Sie qualifizierte ENERGY STAR-Produkte verwenden, können

Sie die Vorteile der Stromverbrauchssteuerung für Ihren Computer

nutzen und somit den Stromverbrauch reduzieren. Durch einen

reduzierten Stromverbrauch können Kosten eingespart werden.

Außerdem tragen Sie durch geringere Treibhausgasemissionen dazu

bei, die Umwelt zu schonen.
Weitere Informationen zum Programm ENERGY STAR finden Sie

unter der Adresse:

http://www.energystar.gov

Lenovo fordert Sie dazu auf, Energie im täglichen Leben möglichst

effizient zu nutzen. Als Unterstützung hat Lenovo einige Funktionen

zur Stromverbrauchssteuerung voreingestellt. Diese treten dann in

Kraft, wenn der Computer für einige Zeit inaktiv war. Dazu gehören

folgende Funktionen:

Energieschema: Energy Saver (Einstellungen, wenn an

Wechselstrom angeschlossen)
• Bildschirm ausschalten: nach 10 Minuten.
• In den Ruhemodus wechseln: nach 20 Minuten.
• Erweiterte

Energieeinstellungen:

• Festplatten ausschalten: nach 15 Minuten.
• In den Hibernationsmodus wechseln: nie

Um den Betrieb des Computers aus dem Energiesparmodus

heraus wieder aufzunehmen, öffnen Sie die Computerabdeckung.

Rechtliche Hinweise

Lenovo, For Those Who Do., das Lenovo-Logo, ThinkPad und

TrackPoint sind Marken von Lenovo in den Vereinigten Staaten und

anderen Ländern.
Chrome OS und Chromebook sind Marken von Google Inc.
Weitere Unternehmens-, Produkt- oder Servicenamen können Marken

anderer Hersteller sein.
Weitere rechtliche Hinweise finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres

Computers. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Zugriff auf

das Benutzerhandbuch“.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: