Lenovo B480 Notebook Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Informationen . . . . . . . .

iii

Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . iv

Situationen, die sofortige Maßnahmen
erfordern . . . . . . . . . . . . . . . . iv
Sicherheitsrichtlinien . . . . . . . . . . .

v

Kapitel 1. Überblick über Ihren
Computer . . . . . . . . . . . . . . . . 1

Ansicht von oben

. . . . . . . . . . . . . .

1

Ansicht von links . . . . . . . . . . . . . . .

3

Ansicht von rechts . . . . . . . . . . . . . .

4

Vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

Ansicht von unten . . . . . . . . . . . . . .

5

Statusanzeigen . . . . . . . . . . . . . . .

6

Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Technische Daten . . . . . . . . . . . . . .

9

Kapitel 2. Computer verwenden . . .

11

Häufig gestellte Fragen . . . . . . . . . . .

11

Tipps zur Verwendung Ihres Computers. . . . .

12

Handbücher lesen . . . . . . . . . . .

12

Stromversorgung anschließen . . . . . . .

12

Computer einschalten . . . . . . . . . .

12

Betriebssystem konfigurieren . . . . . . .

12

Computer in den Energiesparmodus versetzen
oder herunterfahren . . . . . . . . . . .

13

Netzteil und Akku verwenden . . . . . . . . .

14

Akkuladezustand überprüfen . . . . . . .

14

Wechselstromnetzteil verwenden

. . . . .

14

Akku aufladen . . . . . . . . . . . . .

14

Lebensdauer des Akkus verlängern. . . . .

15

Umgang mit dem Akku

. . . . . . . . .

15

TouchPad verwenden . . . . . . . . . . . .

16

Wiederherstellungstaste verwenden . . . . . .

17

Tastatur verwenden . . . . . . . . . . . . .

17

Numerischer Tastenblock. . . . . . . . .

17

Funktionstastenkombinationen . . . . . .

18

Externe Einheiten anschließen

. . . . . . . .

20

Lesegerät für Speicherkarten verwenden

. .

20

NVIDIA Optimus Graphics-Funktion verwenden . .

20

Kapitel 3. Netzverbindung
herstellen . . . . . . . . . . . . . . .

21

Kabelverbindung . . . . . . . . . . . . . .

21

Hardwareverbindung . . . . . . . . . .

21

Softwarekonfiguration . . . . . . . . . .

22

Drahtlose Verbindung . . . . . . . . . . . .

22

Hardwareverbindung . . . . . . . . . .

22

Softwarekonfiguration . . . . . . . . . .

23

Kapitel 4. Sie und Ihr Computer. . . .

25

Eingabehilfen und Komfort . . . . . . . . . .

25

Hinweise zur Ergonomie . . . . . . . . .

25

Kapitel 5. Sicherheit . . . . . . . . . .

27

Sicherheitsschloss anbringen . . . . . . . . .

27

Kennwörter verwenden . . . . . . . . . . .

27

Lesegerät für Fingerabdrücke verwenden . . . .

27

Kapitel 6. Übersicht zur
Wiederherstellung. . . . . . . . . . .

29

OneKey Recovery Pro unter dem Betriebssystem
Windows 7 verwenden . . . . . . . . . . .

29

Lösen von Wiederherstellungsproblemen
unter dem Betriebssystem Windows 7

. . .

29

Windows-Wiederherstellungsprogramm unter dem
Betriebssystem Windows 8 verwenden . . . . .

30

Kapitel 7. Einheiten austauschen . . .

33

Statische Aufladung vermeiden . . . . . . . .

33

Akku austauschen . . . . . . . . . . . . .

33

Ersatzakku austauschen . . . . . . . . . . .

34

Festplattenlaufwerk austauschen . . . . . . .

37

Speichermodul austauschen . . . . . . . . .

40

Mini-PCI-ExpressCard für drahtlose
LAN-/WiMAX-Verbindungen austauschen . . . .

43

Optisches Laufwerk entfernen

. . . . . . . .

47

Kapitel 8. Fehlervermeidung . . . . .

51

Allgemeine Tipps zur Fehlervermeidung . . . . .

51

Pflege des Computers und Umgang mit dem
Computer

. . . . . . . . . . . . . . . .

52

Kapitel 9. Computerprobleme
beheben . . . . . . . . . . . . . . . .

57

Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . .

57

Akku- und Stromversorgungsfehler . . . . .

57

Fehler am LCD-Bildschirm . . . . . . . .

58

Fehler an Laufwerken oder anderen
Speichereinheiten. . . . . . . . . . . .

60

Probleme mit dem Programm „OneKey
Recovery Pro“ . . . . . . . . . . . . .

60

Kennwortfehler . . . . . . . . . . . . .

61

Fehler bei der Tonwiedergabe . . . . . . .

61

Andere Fehler . . . . . . . . . . . . .

61

© Copyright Lenovo 2012

i

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: