Lenovo ThinkPad Tablet 2 Benutzerhandbuch
Seite 3

Inhaltsverzeichnis
Wichtige Informationen . . . . . . . .
Wichtige Sicherheitshinweise und
Nutzungsinformationen . . . . . . . . . . .
Kapitel 1. Produktüberblick . . . . . .
Layout des Tablets . . . . . . . . . . . . .
Vorder- und Seitenansicht . . . . . . . .
Rückansicht . . . . . . . . . . . . . .
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . .
Technische Daten . . . . . . . . . . . . .
Betriebsumgebung . . . . . . . . . . . . .
Kapitel 2. Erste Schritte . . . . . . . .
Anweisungen für die Erstkonfiguration . . . . .
Multitouchscreen verwenden . . . . . . . . .
Bildschirmtastatur verwenden. . . . . . . . .
Bildschirmtastatur und Schreibbereich
verwenden . . . . . . . . . . . . . . . .
Tablettdigitalisierstift verwenden . . . . . . . .
Nach installierten Anwendungen suchen . . . .
Spiele und Anwendungen herunterladen
Kapitel 3. Drahtlose Netzwerke und
Einheiten . . . . . . . . . . . . . . .
SIM-Karte installieren . . . . . . . . . . . .
Verwendetes mobiles Netz bestimmen . . . . .
Verbindung mit einem mobilen Datennetzwerk
herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verbindung mit einem Wi-Fi-Netz herstellen . . .
Bluetooth-Einheiten verwenden . . . . . . . .
Kapitel 4. Akku und
Stromversorgung . . . . . . . . . . .
Akku aufladen . . . . . . . . . . . . . . .
Akkulebensdauer zwischen Ladevorgängen
verlängern . . . . . . . . . . . . . . . .
Akkuladezustand überprüfen . . . . . . . . .
Kapitel 5. Tablet verwenden. . . . . .
Tablet zur Unterhaltung verwenden
Verwendung von Kopf- und Ohrhörern . . .
Bilder und Videos anzeigen . . . . . . . .
Musik anhören . . . . . . . . . . . . .
Anzeigenerfassungsfunktion verwenden. . . . .
USB-Einheiten verwenden . . . . . . . . . .
Netzeingangsbuchse verwenden . . . . . .
USB-Anschluss verwenden . . . . . . . .
Lesegerät für microSD-Karten verwenden . . . .
Synchronisierungslösungen verwenden . . . . .
Internetverbindung freigeben . . . . . . . . .
GPS-Satellitenempfänger verwenden . . . . . .
Kapitel 6. ThinkPad Tablet
2-Optionen . . . . . . . . . . . . . .
ThinkPad Tablet 2 Bluetooth Keyboard with
Stand . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ThinkPad Tablet 2 Dock . . . . . . . . . . .
ThinkPad Tablet 2 Dock verwenden . . . . . .
Kapitel 7. Sicherheit . . . . . . . . . .
Kennwörter verwenden . . . . . . . . . . .
Kennwörter und Ruhemodus . . . . . . .
Administratorkennwort . . . . . . . . . .
Sicherheitschip einstellen . . . . . . . . . .
Firewalls verwenden . . . . . . . . . . . .
Kapitel 8. Übersicht zur
Wiederherstellung. . . . . . . . . . .
Werkseitig vorinstallierten Inhalt des Tablets
wiederherstellen . . . . . . . . . . . . . .
Erweiterte Startoptionen . . . . . . . . . . .
Kapitel 9. Erweiterte Konfiguration . .
Einheitentreiber installieren . . . . . . . . . .
ThinkPad Setup . . . . . . . . . . . . . .
Menü „Date/Time“ . . . . . . . . . . .
Menü „Config“ . . . . . . . . . . . . .
Menü „Security“ . . . . . . . . . . . .
Menü „Restart“. . . . . . . . . . . . .
System-UEFI BIOS aktualisieren . . . . . .
Systemverwaltungsfunktionen verwenden . . . .
Systemverwaltung . . . . . . . . . . .
© Copyright Lenovo 2012, 2013
i