Manuelle bildeinstellung, Manuelle bildeinstellung -4 – Lenovo LI2821 Wide LCD Monitor Benutzerhandbuch
Seite 30

Kapitel 3.
3-4
Manuelle Bildeinstellung
Falls die automatische Bildeinstellung das Bild nicht wie gewünscht anpasst, können Sie es
manuell einrichten.
Hinweis: Der Monitor sollte sich zum Aufwärmen etwa 15 Minuten lang im Betrieb befinden.
1. Drücken Sie zum Öffnen des OSD-Menüs
im unteren Bereich des Monitors.
2. Wählen Sie mit
oder
die Option ; drücken Sie zum Zugreifen .
3. Wählen Sie mit oder die Option Manuell; drücken Sie zum Zugreifen .
4. Wählen Sie mit
oder
die Option Clock (Takt) und Phase.
•
Clock (Takt) (Pixelfrequenz) - passt die Anzahl an Pixeln an, die bei einem
horizontalen Durchlauf abgetastet werden. Wenn die Frequenz nicht richtig
eingestellt ist, zeigt der Bildschirm vertikale Streifen an und das Bild verfügt nicht
über die richtige Breite.
•
Phase - passt die Phase des Pixeltaktsignals an. Bei einer falsch eingestellten Phase
weisen helle Bilder horizontale Störungen auf.
5. Speichern Sie die Einstellungen bei Clock (Takt) und Phase, sobald das Bild nicht mehr
verzerrt angezeigt wird.
6. Mit
verlassen Sie das OSD-Menü.
Die
Betriebsanzeige
leuchtet orange,
allerdings wird
kein Bild
angezeigt.
Das Videosignalkabel
ist lose oder von
Grafikkarte oder
Monitor abgezogen.
Achten Sie darauf, dass
Grafikkarte und Monitor
korrekt über das Videokabel
verbunden sind.
Monitorhelligkeit und
Monitorkontrast sind
auf niedrigste Stufe
eingestellt.
Passen Sie die Helligkeits-
und Kontrasteinstellungen
über das OSD-Menü an.
Ein oder mehrere
Pixel leuchten in
der falschen
Farbe.
Dies ist ein Phänomen,
das bei LCD-
Bildschirmen
vorkommen kann. Es
sollte die
Anzeigequalität
insgesamt nicht
beeinträchtigen.
Falls mehr als fünf Pixel in
den falschen Farben
leuchten sollten, wenden Sie
sich den Kundendienst.
•
Linien in Text
erscheinen
verschwomm
en, Bilder
erscheinen
unscharf.
•
Es wandern
horizontale
oder vertikale
Streifen
durch das
Bild.
•
Die Bildeinstellung
wurde nicht
optimiert.
•
Die
Anzeigeeigenschaft
en Ihres Systems
wurden nicht
optimiert.
Passen Sie die Auflösung an
Ihrem System auf die native
Auflösung dieses Monitors
an: 1920 x 1080 bei 60 Hz
(VGA), 3840 x 2160 bei 30
Hz (HDMI), 3840 x 2160
bei 60 Hz (DP)
Führen Sie die automatische
Bildeinstellung durch. Wenn
die automatische
Bildeinstellung nicht hilft,
führen Sie eine manuelle
Anpassung durch.
Wenn Sie mit der nativen
Auflösung arbeiten, können
Sie das Bild durch die
Anpassung der Einstellung
Punkte pro Zoll (dpi) an
Ihrem System noch weiter
verbessern.
Rufen Sie dazu den
erweiterten
Einstellungsbereich der
Anzeigeeigenschaften
Ihres Systems auf.
Tabelle 3-2. Problemlösung
Problem
Mögliche Ursache
Empfohlene Maßnahme
Referenz