Wiederherstellungssystem – Lenovo Yoga 11 Notebook IdeaPad Benutzerhandbuch
Seite 27

Kapitel 2. Erste Benutzung von Windows 8
23
Wiederherstellungssystem
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Einführung
Die Schaltfläche Zurücksetzen ist ein integriertes Wiederherstellungstool, das Benutzern
ermöglicht, dessen Betriebssystem zum ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, während
ihre Daten und wichtige Anpassungen erhalten bleiben, ohne dass dessen Daten im Voraus
gesichert werden müssen.
Folgende Funktionen der Schaltfläche Zurücksetzen stehen Benutzern an mehreren Orten bei
Windows zur Verfügung:
Aktualisierung des Computers
Behebt Softwarefehler durch neu installieren der werksseitigen Standardkonfiguration, durch
gleichzeitiger Erhaltung der Benutzerdaten, wichtigen Einstellungen, und jeglicher Windows
Store apps, die vorher vom Windows Store erworben wurden.
Zurücksetzen des Computers
Vorbereitet den Computer zum Recycling oder zur Weitergabe des Besitzes, durch neu
installieren der werksseitigen Standardkonfiguration, und zurücksetzen aller Benutzerdaten
und Anwendungen, in den Zustand dessen ursprünglichen Out-of-Box Experience (OOBE).
Anwendung der Schaltfläche Zurücksetzen
Wenn der Computer eingeschaltet werden kann, dann kann die Schaltfläche Zurücksetzen
normalerweise aus folgenden Orten verwendet werden:
• Windows PC-Einstellungen
• Systemsteuerung
• Einstellungen-charm:
1
Wählen Sie Netzschalter aus.
2
Drücken Sie auf die Umschalttaste, und halten Sie diese gedrückt, während Sie Neu
starten
auswählen.
3
Wählen Sie
Problembehandlung aus dem Fenster „Eine Optionen auswählen“ aus.
Wenn die Wiederherstellungsumgebung auf dem Datenträger nicht gestartet werden kann,
können Sie auf Schaltfläche Zurücksetzen wie folgt zugreifen:
• Startoptionen-Menü (automatisch)
• Startbarer USB-Speicherstick
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, und starten Sie das System neu, sodass die
Änderungen in Kraft treten.
Weitere Anweisungen erhalten Sie in der Datei „Windows Hilfe und
Unterstützung“ auf Ihrem Computer.