Einstellen der anzeigeauflösung, Verwenden von s/p digitalen ausgangssignalen – Lenovo IdeaCentre Q190 Desktop Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

9

Bedienungsanleitung

Einstellen der Anzeigeauflösung

• Stellen Sie die Bildwiederholfrequenz Ihres TV oder Monitors auf weniger als

60 Hz, um Schäden am TV-Gerät oder Monitor zu verhindern.

• Wenn auf dem TV oder Monitor nach Einstellen einer neuen

Bildwiederholfrequenz kein Bild angezeigt wird, schalten Sie TV oder Monitor
aus und warten Sie kurz, ehe Sie das Gerät wieder einschalten.

• Beim Anschluss an ein TV-Gerät wählen Sie bitte den korrekten Eingangskanal

des TV.

• Lenovo empfiehlt den Anschluss des Computers an einen Monitor über VGA-

oder HDMI-Videoanschluss.

• Es ist auch möglich, den Computer über VGA- oder HDMI-Videoanschluss

mit einem TV zu verbinden, Lenovo kann jedoch nicht garantieren, dass dies
fehlerfrei funktioniert. Nachdem der Computer angeschlossen ist und normal
läuft, kann ein leerer Bildschirm oder gar kein Bild auf dem TV bedeuten, dass
es ein Problem mit den TV-Einstellungen gibt. Bitte fragen Sie dann Ihren TV-
Anbieter.

Verwenden von S/P digitalen
Ausgangssignalen

Wenn Sie externe Geräte besitzen, die S/P DIF unterstützen, können Sie den S/P
DIF Anschluss verwenden, um Audiosignale in High Definition auszugeben. Gehen
Sie wie folgt vor, ehe Sie die S/P DIF-Ausgabe verwenden:
1. Verbinden Sie das externe Gerät mit dem S/P DIF-Anschluss.
2. In der Systemsteuerung wählen Sie Hardware und Sound

→ Audiogeräte

verwalten; in dem Popup-Fenster wählen Sie die Registerkarte Wiedergabe,
dann Digitales Audio (S/P DIF) als Wiedergabegerät. Klicken Sie auf die
Schaltfläche Anwenden, um die Änderung zu speichern.

Hinweis: Sie werden möglicherweise feststellen, dass Ihr Computer

keinen Ton abgibt, wenn Sie zu einem anderen externen Gerät wechseln,
das S/O DIF nicht unterstützt. Folgen Sie Schritt 2, um das richtige
Wiedergabegerät auszuwählen.

Advertising