Ansicht von rechts, Anschließen von usb-geräten – Lenovo A10 Lenovo Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

1

USB-Anschluss

Schließen Sie hier USB-Geräte an.

2

Speicherkartensteckplatz

Stecken Sie hier die Speicherkarten ein (nicht mitgeliefert). Für Einzelheiten hierzu siehe

Verwenden von Speicherkarten (nicht mitgeliefert)

.

3

Mikro-USB-Anschluss

Schließen Sie hier das USB-Kabel des Wechselstromadapters an, um den Computerakku
aufzuladen oder Daten zu übertragen.

4

Systemstatusanzeigen

5

Mikro-HDMI-Anschluss

Schließen Sie hier Geräte mit einem HDMI-Eingang an, wie einen Fernseher oder ein
externes Anzeigegerät.

6

Integrierte Mikrofone

Die Mikrofone erfassen den Ton für Videokonferenzen, Sprachaufzeichnungen oder einfache
Audioaufnahmen.

Die Aufnahmefunktion wird möglicherweise aufgrund abweichender Branchenstandards nicht unterstützt, wenn Drittanbieter-Kopfhörer oder -Headsets
angeschlossen sind.

Anschließen von USB-Geräten

Ihr Computer ist mit zwei USB-Anschlüssen ausgestattet, die mit USB-Geräten kompatibel sind. Um eine Verbindung herzustellen, stecken Sie den
USB-Stecker des USB-Geräts in den USB-Anschluss am Computer.

Stellen Sie sicher, dass der Computer die Datenübertragung mit diesem Gerät beendet hat, bevor Sie ein USB-Speichergerät trennen, da die Daten
sonst beschädigt werden können. Gehen Sie dann wie folgt vor:

1

Wählen Sie

→ Einstellungen

→ Speicher

.

2

Wählen Sie

Speicherkarte entfernen.

3

Wählen Sie zum Entfernen

OK

. Trennen Sie das Gerät, wenn Sie es sicher entfernt haben.

Hinweis:

Wenn Ihr USB-Gerät über ein Netzkabel verfügt, schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an, bevor Sie es anschließen. Andernfalls

wird das Gerät möglicherweise nicht erkannt.

Ansicht von rechts

Anzeige

Status der Anzeige

Ladestatus

Bedeutung

Akkustatusanzeige

Ein (orange)

Ladevorgang im Gange

Die Akkuladung beträgt weniger als 10%.

Geringe Akkuladung

Der Akku muss aufgeladen werden.

Ein (blau)

Ladevorgang im Gange

Die Akkuladung beträgt mehr als 10%.

Alle 2 Sekunden

blinkend (orange)

/

Es liegen neue ungelesene Nachrichten vor.

Alle 2 Sekunden

blinkend (blau)

/

Es liegen neue ungelesene Nachrichten vor.

Aus

Abstecken des

Ladekabels

Der Computer ist ausgeschaltet oder der Akku ist
zu mehr als 10% aufgeladen.

Hinweis:

Wird das Gerät vom Wechselstromadapter getrennt, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm, die Sie warnt, falls die Akkuladung zu

stark abfällt und die Stromversorgung nicht mehr gewährleistet ist.

Advertising