Umgang mit dem akku – Lenovo M4400s notebook Benutzerhandbuch
Seite 32

Hibernationsmodus
Mithilfe dieses Modus können Sie den Computer ausschalten, ohne dabei Dateien speichern oder aktive
Programme schließen zu müssen. Wenn der Computer in den Ruhezustand wechselt, werden alle
geöffneten Programme, Ordner und Dateien auf der Festplatte gespeichert. Anschließend wird der Computer
ausgeschaltet.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Computer in den Hibernationsmodus zu versetzen:
• Windows 7:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Klicken Sie auf die dreieckige Markierung neben der Schaltfläche Herunterfahren. Wählen Sie
anschließend Ruhezustand aus.
Windows 8:
1. Verschieben Sie den Cursor in die rechte obere oder in die rechte untere Ecke des Bildschirms,
um die Charms-Leiste anzuzeigen.
2. Klicken Sie auf Einstellungen.
3. Wählen Sie in dem Menü Power die Option Ruhezustand aus.
Computer herunterfahren
Wenn Sie Ihren Computer für mindestens einen Tag nicht verwenden, sollten Sie ihn herunterfahren.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Computer herunterzufahren:
• Windows 7:
Klicken Sie auf Start ➙ Herunterfahren.
• Windows 8:
1. Verschieben Sie den Cursor in die rechte obere oder in die rechte untere Ecke des Bildschirms,
um die Charms-Leiste anzuzeigen.
2. Klicken Sie auf Einstellungen.
3. Wählen Sie in dem Menü Power die Option Herunterfahren aus.
Umgang mit dem Akku
Dieses System unterstützt möglicherweise keine Akkus, die keine originalen Lenovo Produkte sind oder
nicht von Lenovo zugelassen wurden. Das Booten des Systems wird fortgesetzt, nicht zugelassene Akkus
werden aber möglicherweise nicht geladen.
Achtung: Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Leistung oder Sicherheit nicht autorisierter Akkus
und bietet keine Garantie für Fehlfunktionen oder Schäden, die dadurch entstehen.
Gefahr
Zerlegen oder verändern Sie den Akku nicht.
Der Akku kann dabei explodieren, oder Flüssigkeit kann aus dem Akku austreten.
Akkus, die nicht von Lenovo zum Gebrauch angegeben sind, oder zerlegte oder veränderte Akkus
sind von der Garantie ausgeschlossen.
18
Benutzerhandbuch