Netzverbindung herstellen, Ethernet-verbindung, Drahtlose verbindung – Lenovo M490s notebook Benutzerhandbuch

Seite 33: Netzverbindung herstellen“ auf seite 19

Advertising
background image

Gefahr

Den Akku nicht beschädigen. Die Knopfzellenbatterie bzw. der Akku können durch unsachgemäße
Handhabung überhitzen, so dass Gase oder Flammen
austretenkönnen. Verwenden Sie den Akku
nicht, wenn er beschädigt ist oder sich selbständig entlädt oder wenn sich an den Kontakten des
Akkus Korrosionsmaterial ablagert. Erwerben Sie in diesem Fall einen Ersatzakku vom Hersteller.

Gefahr

Befolgen Sie beim Aufladen des Akkus genau die Anweisungen in der Produktdokumentation.

Gefahr

Entsorgen Sie den Akku nicht im Hausmüll. Bei der Entsorgung des Akku die örtlichen
Bestimmungen für Sondermüll sowie die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen beachten.

Gefahr

Der Akku kann bei unsachgemäßem Einsetzen explodieren. Der Lithium-Akku enthält Lithium und
kann bei unsachgemäßer Handhabung oder Entsorgung explodieren. Nur den Akku vom Hersteller
oder einen gleichwertigen Akku verwenden. Aus Sicherheitsgründen: (1) Bringen Sie den Akku
nicht mit Wasser in Berührung, (2) erhitzen Sie den Akku nicht über 100 °C und (3) reparieren oder
zerlegen Sie den Akku nicht. Beachten Sie bei der Entsorgung die örtlichen Bestimmungen für
Sondermüll sowie die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.

Netzverbindung herstellen

Der Computer verfügt über eine oder mehrere Netzkarten, mit denen Sie eine Verbindung zum Internet
herstellen können.

Das auf dem Computer vorinstallierte Programm „Access Connections“ oder „Lenovo Settings“ ist ein
Konnektivitätsassistentenprogramm für die Erstellung und Verwaltung von Standortprofilen. In den
Standortprofilen werden Netz- und Internetkonfigurationseinstellungen gespeichert, mit deren Hilfe von
einem bestimmten Standort aus (z. B. von zu Hause oder vom Büro aus) eine Verbindung zu einer
Netzinfrastruktur hergestellt werden kann.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Informationssystem der Hilfe zum Programm.

Ethernet-Verbindung

Ihr Computer verfügt über einen Ethernet-Anschluss. Über diesen Anschluss können Sie mithilfe eines
verdrahteten Kabels eine Verbindung zu Ihrem Netz oder eine Breitbandverbindung, wie z. B. DSL oder CATV,
herstellen. Diese Verbindung ermöglicht eine Datenübertragung mit 1 Gb/s im Halb- oder Vollduplexmodus.

Drahtlose Verbindung

Bei drahtloser Kommunikation werden Daten nicht über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen.

Kapitel 2

.

Computer verwenden

19

Advertising