Emulationen, Seite "hpgl – Xerox 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number N5T-11185 Benutzerhandbuch
Seite 45

Web Printer Manager Tool - Bedienungshandbuch
45
EMULATIONEN
Seite "HPGL"
Navigation: DRUCKERVORGABEN > EMULATIONEN > HPGL
Wenn Sie das Druckerpasswort bei der Sitzungseinstellung eingegeben
haben, können Sie die folgenden HPGL -Parameter des Druckers ändern:
1. HPGL-Modus - Wählen Sie HPGL_758X oder HPGL/2 im Listenfeld.
Wenn die Daten in der Druckdatei nicht eindeutig erscheinen, nimmt
der Drucker an, dass die Datei das hier gewählte Format aufweist.
2. HP RTL Auflösung - Dieser Wert wird als Standardauflösung für die
HP-RTL CAP-Position und Rasterisierung verwendet. Der Bereich liegt
zwischen 300 und 1200 (300 ist der Standardwert).
3. NP – Diese Option dient der Einstellung der Standardanzahl an Stiften.
Die gültigen Werte liegen zwischen 2 und 256. Die Einstellung ist nur
für Legacy-Dateien erforderlich, die mehr als 8 Standardstifte
verwenden, aber keine genauen Angaben zur Stiftzahl (mittels NP-
Befehl) vorweisen. Versucht eine Datei, mehr als die festgelegte
Anzahl an Stiften (NP) zu nutzen, wird mithilfe einer Modulo -
Operation ein gültiger Stift ausgewählt (Stift_verwendet =
Stift_angefordert mod NP).
4. Zugewiesene Palette - Wählen Sie die Standard-Stiftpalette (0 bis 8)
für HPGL-Ausdrucke im Listenfeld.
5. Auftrag übergeht zugewiesene Stiftpalette - Auf dieses
Kontrollkästchen klicken, um die Übergehen- Option zu aktivieren/
deaktivieren. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist
(Werkseinstellung), wird die zugewiesene Standard- Stiftpalette mit
den Stifteinstellungen in der HPGL(/ 2)- Plot- Datei überschrieben.
Wenn das Kontrollkästchen nicht markiert ist, stammen alle Attribute
der zum Plotten verwendeten Stifte aus der zugewiesenen Standard-
Stiftpalette. Die einzige Ausnahme gilt für einzelne Stifte, denen die
Übergehen- Einstellung der Seite Stiftattribute zugewiesen ist. Auf
dieser Seite kann durch Klicken auf die Stiftnummer auf der Seite
Stiftpaletten im Nebenmenü der Druckervorgaben zugegriffen werden.
6. Mischen-Vorgabe - Diese Funktion bestimmt, wie die Bildpunkte von
sich überschneidenden Linien oder Grafiken im Auftragsdruck
erscheinen. Bleibt das Kästchen deaktiviert (Standard), wird die
entsprechende Linie bzw. Grafik von der nächsten überschrieben.
Wird das Kästchen aktiviert, wird am Schnittpunkt der Vektoren (z. B.
Linien oder Grafiken) eine Mischfarbe (z. B. ein Halbton) erstellt.
7. Initialisieren nach Dateiende - Wenn Druckdateien ims Strom über
einen Systemport gesendet werden, werden diese als einzelner
Druckauftrag behandelt und es findet keine Rücksetzung zwischen den
einzelnen Aufträgen statt. Wenn man jedoch das LPD-Protokoll zum
- 721P Kopiersystem mit AccXES Controller serial number HFT-11011 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number CNG-11158 510 Kopiersystem mit AccXES Controller serial number HFT-10982 8830 Digitalsystem mit Xerox Synergix-11152 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number EV4-11072 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-11086 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number N5T-11053 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number EV4-11026 8825 Digitalsystem mit Xerox Synergix-11066 8825 Drucker mit AccXES Controller serial number N5T-11097 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number HFT-11041 721P Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-10999 510 Kopiersystem mit Xerox Synergix-10991 510 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-10969 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number CNG-11110 721P Kopiersystem mit Xerox Synergix-11020 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number HFT-11128 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number N5T-11139 8830 Drucker mit AccXES Controller serial number HFT-11175