EFI Fiery EXP4110 Benutzerhandbuch
Seite 10

D
RUCKOPTIONEN
10
Broschüreneinband - Zufuhr
Wie Auftrag/Interposer (D-Finisher)/
Behälter 1/Behälter 2/Behälter 3/
Behälter 4/Behälter 5 (MSI-Fach)/
Behälter 6 (HCF1)/Behälter 7 (HCF2)
Hiermit legen Sie das Papierfach fest,
aus dem das Medium für den äußeren
Broschüreneinband zugeführt werden
soll.
Diese Option wird nur in den Drucker-
treibern für Windows 2000/XP und
Mac OS X angeboten.
Diese Option wird nur für die Broschüren-
optionen „Rückenheftung“ und „Sammel-
form“ unterstützt.
Broschürenerstellung
Aus/Rückenheftung/
Rückenheftung (Bindung rechts)/
Klebebindung/
Klebebindung (Bindung rechts)/
Sammelform - Schnelldruck/
Sammelform - Doppeldruck
Mit dieser Option bestimmen Sie die
Anordnung der Auftragsseiten für die
Ausgabe als Broschüre und das spätere
Falten oder Schneiden.
Weitere Hinweise finden Sie auf
Bundzugabe
Aus/Normal/Schwer
Mit dieser Option können Sie bei
Broschüren den möglichen Versatz von
Bildern aus der Blattmitte ausgleichen.
Wählen Sie „Schwer“, wenn Sie für Ihren
Druckauftrag schweres Papier verwenden.
Wählen Sie „Normal“, wenn Sie für Ihren
Druckauftrag normales Papier verwenden.
Beim Drucken von Broschüren mit vielen
Seiten bzw. auf schwerem Papier kann es
zu einem Bundzuwachs kommen. Weitere
Hinweise finden Sie auf
.
Diese Option wird für PCL nicht unter-
stützt.
Dateisuchpfad
Dateisuchpfad definieren
Bei bestimmten PPML- und Creo VPS-
Aufträgen sind nicht alle Ressourcen des
Auftrags mit variablen Daten in einer
einzelnen Datei enthalten. In diesen Fällen
können Sie für einen Auftrag die Position
der Ressourcen mit den variablen Daten
angeben, damit der Fiery EXP4110 auf
sie zugreifen kann.
Diese Option steht nur im Druckertreiber
und im Fenster „Auftragseigenschaften“
der Anwendung Command WorkStation,
Windows Edition zur Verfügung.
Weitere Informationen über das Drucken
von PPML- und Creo VPS-Aufträgen finden
Sie im Dokument
Variabler Datendruck
.
Druckbild unten
Druckbild unten/Druckbild oben
Wählen Sie „Druckbild unten“, um den
Auftrag auf der Oberseite des Papierbogens
zu drucken.
Wählen Sie „Druckbild oben“, um den
Auftrag auf der Rückseite des Papierbogens
zu drucken. In diesem Fall zeigt der Text
bei der Ausgabe auf dem Drucker nach
unten.
Option und Einstellungen
(Standardeinstellung ist unterstrichen)
Beschreibung
Voraussetzungen, Beschränkungen
und Informationen