Festlegen und verwenden eigener seitengrößen – EFI Fiery EXP4110 Benutzerhandbuch
Seite 44

D
RUCKEN
44
Festlegen und Verwenden eigener Seitengrößen
Für eigene Seitengrößen können Sie die Seitenabmessungen festlegen. Nachdem Sie eine
eigene Seitengröße definiert haben, können Sie sie in einer Anwendung für Ihre Druckaufträge
verwenden, ohne sie jedes Mal neu festlegen zu müssen. Geben Sie beim Erstellen eigener
Seitengrößen im Feld „Breite“ stets den kleineren und im Feld „Höhe“ stets den größeren
Wert des gewünschten Formats für Ihren Auftrag an. Legen Sie eigene Seitengrößen immer
auf diese Weise fest, ungeachtet der in der Anwendung gewählten Ausrichtung.
Folgen Sie den nachfolgenden Anleitungen, wenn Sie im Windows 2000/XP/Server 2003
PostScript-Druckertreiber eine eigene Seitengröße definieren oder bearbeiten oder einen
Auftrag auf einer eigenen Seitengröße drucken wollen.
H
INWEIS
:
Die Vorgehensweisen zum Festlegen der Optionseinstellungen und zum Drucken
sind unter Windows 2000/XP/Server 2003 nahezu identisch. Die nachstehenden Abbildungen
sind dem Druckertreiber für Windows 2000 entnommen. Auf Unterschiede bei Windows XP/
Server 2003 werden Sie hingewiesen.
E
IGENE
S
EITENGRÖSSE
IM
D
RUCKERTREIBER
FÜR
W
INDOWS
2000/XP/S
ERVER
2003
FESTLEGEN
1 Windows 2000: Klicken Sie auf „Start“, wählen Sie „Einstellungen“ und klicken Sie
auf „Drucker“.
Windows XP: Klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie „Drucker und Faxgeräte“.
Windows Server 2003: Klicken Sie auf „Start“, wählen Sie „Systemsteuerung“ und klicken
Sie auf „Drucker und Faxgeräte“.
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Fiery EXP4110 PostScript-Treibers
und wählen Sie „Druckeinstellungen“.
3 Öffnen Sie die Registerkarte „Papier/Qualität“.
Höhe
Breite
Breite
Höhe
Hochformat
Querformat