Ausgabeprofil, Seite 95 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Integrated Fiery Color Server-10288 Benutzerhandbuch

Seite 95

Advertising
background image

C

OLOR

W

ISE

D

RUCKOPTIONEN

95

Die Option „Composite-Ausgabe überdrucken“ wird für PostScript- und PDF-Aufträge
unterstützt, die mit einem der folgenden Anwendungsprogramme erstellt wurden:

• Adobe Acrobat

• Adobe Illustrator

• Adobe InDesign

• Adobe FreeHand

• QuarkXPress

• CorelDRAW

Wird die Option „Composite-Ausgabe überdrucken“ für einen Auftrag aktiviert, in dem
Spot-Farben verwendet werden, muss Spot-On auf dem Integrated Fiery Color Server
aktiviert sein.

Zu beachten ist, dass ein Auftrag mit mehr als 32 Spot-Farben u. U. nicht in der erwarteten
Weise gedruckt wird.

Ausgabeprofil

Da das definierte Ausgabeprofil auf alle Daten eines Auftrags angewendet wird, sollten Sie
sich vor dem Drucken vergewissern, dass das gewählte Ausgabeprofil für Ihren Auftrag
geeignet ist. Das Standardausgabeprofil umfasst ein Profil für Ihre Digitaldruckmaschine, das
deren Farbeigenschaften beschreibt, und

Sollwerte für die Kalibrierung

, die das erwartete

Verhalten der Digitaldruckmaschine beschreiben.

Mit der Komponente Profile Manager der ColorWise Pro Tools können Sie ein eigenes
(anwenderdefiniertes) Ausgabeprofil auf den Integrated Fiery Color Server laden (siehe
Abschnitt

Profile Manager

auf Seite 26). Die geladenen Ausgabeprofile werden zunächst

mit den Kalibrierungssollwerten verknüpft, die mit dem standardmäßigen Ausgabeprofil
verbunden sind. Die D-Max-Werte der Kalibrierungssollwerte können separat bearbeitet
werden.

Wenn Sie mit dem PostScript-Treiber drucken und die bidirektionale Kommunikation
aktiviert ist, werden die Namen der geladenen und eigenen Profile im Menü „Ausgabeprofil“
angezeigt. Ist die bidirektionale Kommunikation nicht aktiviert, werden für die geladenen
bzw. die eigenen Profile die generischen Bezeichnungen „Ausgabe-1“ bis „Ausgabe-10“ in
Verbindung mit der Einstellung „Serverstandard“ angezeigt. Wählen Sie die Einstellung
„Serverstandard“, wenn das mit der Komponente Color Setup als Standard festgelegte
Ausgabeprofil verwendet werden soll. Weitere Informationen über die Komponente Color
Setup finden Sie im Abschnitt

Color Setup

auf Seite 32. Weitere Informationen über die

bidirektionale Kommunikation finden Sie im Dokument

Drucken unter Windows

bzw.

Drucken unter Mac OS

.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: