Verwenden der einzelfarbzuweisung für „transparent, Tipps – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10450 Benutzerhandbuch
Seite 7

Xerox
®
FreeFlow
®
-Druckserver Benutzerhandbuch für Transparenttoner 7
Hinzufügen von Einzelfarbennamen
für den Transparenttoner
Damit der Transparenttoner auf dem
Xerox
®
FreeFlow
®
-Druckserver gedruckt
werden kann, sollte der Designer der
für den Transparenttoner verwendeten
Einzelfarbe den Namen „Transparent“
zuweisen. „Transparent“ ist ein vorgegebenes
Schlüsselwort, das vom Server als
„Transparenttoner verwenden“ interpretiert
wird. Da Designer möglicherweise
benutzerdefinierte Namen verwenden,
ist es möglich, auf dem Server eine Liste
zu verwalten, die die mit „Transparent“
äquivalenten Einzelfarbennamen
enthält. Viele Auftraggeber geben an,
welchen Einzelfarbennamen sie für den
Transparenttoner verwendet haben. Ist dies
nicht der Fall, kann die Einzelfarbe auch
über „Preflight“ identifiziert werden. Wenn
ein Einzelfarbenname einmal in die Liste
der für den Transparenttoner verwendeten
Synonyme aufgenommen wurde, wird dieser
Name bei allen weiteren Aufträgen erkannt.
Verwenden der
Einzelfarbzuweisung für
„Transparent“
1. Über die grafische Benutzeroberfläche
des Xerox
®
FreeFlow-Druckservers
Farbe und dann Schmuckfarbenliste
auswählen (Beispiel D). Im daraufhin
angezeigten Fenster „Schmuckfarbenliste“
die Registerkarte
Farbzuweisung
auswählen (Beispiel E).
Hier können folgende Aufgaben erledigt
werden:
• Zuweisungen bearbeiten
• Neue Zuweisungen erstellen
• Eine Zuweisung löschen
2. Zum Hinzufügen einer Zuweisung
Neue
Zuweisung auswählen, in die Spalte „Von“
den Transparentfarbnamen eingeben und
OK auswählen, um das Fenster zu schließen
oder auf
Anwenden klicken, wenn noch
weitere Namenzuweisungen vorgenommen
werden sollen.
3. Zum Bearbeiten einer Zuweisung den
gewünschten Namen markieren und
Zuweisung bearbeiten auswählen, um
Änderungen vorzunehmen.
4. Zum Löschen einer Zuweisung den
entsprechenden Namen markieren und auf
Löschen klicken. Im Bestätigungsfenster
Ja auswählen.
Hinweis: Bei äquivalenten Namen muss die
Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.
Transparent ist nicht das Gleiche wie
transparent. Der Name darf Leerzeichen
enthalten, z. B.
Transparenter Toner.
Tipps
1. Alle hinzugefügten äquivalenten
Namen werden gespeichert. Ein
äquivalenter Name muss dem Server
nur einmal hinzugefügt werden.
2. Wenn für einen Auftrag der
Transparenttoner gedruckt werden
sollte, stattdessen aber eine
alternative Farbe erscheint, den
Fehlerbericht lesen oder mit „Preflight“
den verwendeten Einzelfarbennamen
ermitteln. Prüfen, ob dieser Name
in der Liste der mit „Transparent“
äquivalenten Namen enthalten ist.
Dabei auf korrekte Verwendung
von Leerzeichen und Groß-/
Kleinschreibung achten.
E
D