Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch
Seite 82

3
3-18
Anwendung Command WorkStation und Anwendung Command WorkStation LE
Die Notizen und Anweisungen des Anwenders werden ebenfalls im Fenster „Auftrags-
eigenschaften“ angezeigt.
• Die Anweisungen sind für den Operator gedacht; als Operator können Sie sie
ändern. Da die Anweisungen sich direkt auf den Auftrag beziehen, werden sie
gelöscht, wenn der Auftrag nach Abschluss der Druckausgabe gelöscht wird.
• Die Notizen können Sie als Operator anzeigen, aber nicht ändern. Die Notizen
werden in der Form in das Auftragsprotokoll aufgenommen, in der sie vom
Anwender eingegeben wurden.
H
INWEIS
:
Einige Druckoptionen, die im Druckertreiber zur Verfügung stehen, werden
im Fenster „Auftragseigenschaften“ nicht angezeigt. Ausführliche Informationen über
Druckoptionen und ihre Einstellungen finden Sie in Anhang A im
Druckhandbuch
.
3.
Öffnen Sie zum Überschreiben einer Einstellung das Einblendfenster der jeweiligen
Druckkategorie. Legen Sie die gewünschte Einstellung im Einblendfenster fest
(Command WorkStation) oder klicken Sie in der rechten Spalte auf eine aktuelle
Einstellung, um ein Menü mit den verfügbaren Einstellungen anzuzeigen und die
gewünschte Einstellung auszuwählen (Command WorkStation LE).
Wenn Sie in der Anwendung Command WorkStation eine Einstellung für mehrere
Aufträge zugleich ändern wollen, klicken Sie bei gedrückter Taste Strg auf die Bezeich-
nung der Druckoption und wählen Sie die gewünschte Einstellung.
H
INWEIS
:
Wenn Sie eine Kopie des Auftrags mit den ursprünglichen Einstellungen
behalten wollen, müssen Sie den Auftrag duplizieren und unter einem anderen Namen
speichern, bevor Sie die Einstellungen ändern.
H
INWEIS
:
Wenn links neben dem Optionsnamen ein RIP-Symbol erscheint, bedeutet
dies, dass der Auftrag nach dem Ändern der Einstellung neu verarbeitet werden muss.
Wenn Sie diese Optionstypen überschreiben, wird der Auftrag vor der Ausgabe auto-
matisch neu verarbeitet.