Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch

Seite 142

Advertising
background image

6

6-8

Erweiterte Funktionen von DocBuilder Pro

Da nicht für alle Aufträge dieselben Marken benötigt werden, können Sie mit
DocBuilder Pro angeben, welche Marken und Informationen gedruckt werden sollen.
So sind z. B. für Visitenkarten, die im gemischten Druck produziert werden, keine
Falzmarken erforderlich, während sie für ein 4

x

4-Buchlayout wichtig sind. Aktivieren

Sie im Fenster „Druckermarken definieren“ die Marken und Informationsrubriken,
die auf den Druckbögen erscheinen sollen.

Im Dialogfenster „Druckermarken definieren“ können Sie die Schnittmarken, die Falz-
marken und die einzelnen Elemente der Infozeile aktivieren bzw. deaktivieren. In die
Infozeile können der Auftragsname, die Bogeninformationen und der Zeitpunkt der
Druckausgabe aufgenommen werden. Außerdem können Sie Werte (zwischen –72
und +72 Punkt, –1,0 und +1,0 Inch oder –25,4 und +25,4 mm) in die Felder
„Horizontaler Offset“ und „Vertikaler Offset“ eingeben, um die Schnitt- und Falz-
marken optimal zu platzieren. Im Modus „Verschiedene Seitengrößen“ können Sie
zusätzlich die Option „An Seitenkante versetzen“ aktivieren, um die Schnitt- und Falz-
marken an den Seitenrändern auszurichten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: