Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10809 Benutzerhandbuch

Seite 205

Advertising
background image

A

A-3

Grundlagen des Ausschießens

2.

Falzen Sie das Papier nun vertikal (d. h. senkrecht zum ersten Falz).

Legen Sie die linke Kante des Bogens über die rechte Kante. Sie haben nun einen
gefalzten Bogen im Miniformat.

3.

Legen Sie den gefalzten Bogen so vor sich ab, dass sich der vertikale Falz links und der
horizontale Falz oben befindet.

Das Blatt Papier sieht nun wie eine kleine achtseitige Broschüre aus, deren Seiten an
den Falzen noch miteinander verbunden sind.

4.

Blättern Sie in der Broschüre, als ob Sie darin lesen wollten, und nummerieren Sie die
Seiten dabei durch.

Nummerieren Sie die Vorder- und die Rückseite, da in der Regel bei einem Buch jeder
Bogen sowohl vorne als auch hinten bedruckt wird. Die Titelseite der Broschüre erhält
die Nummer 1, die letzte Seite die Nummer 8. Sie können die Seitennummern zusätz-
lich unterstreichen, um die Ausrichtung der jeweiligen Seite kenntlich zu machen.

H

INWEIS

:

Der Vorgang, bei dem ein Bogen vorne und hinten bedruckt wird, wird als

doppelseitiges Drucken oder Duplexdruck bezeichnet. Wird ein Bogen nur auf einer
Seite (der Vorderseite) bedruckt, spricht man vom Simplexdruck. Dabei ist zu beach-
ten, dass nicht alle Ausgabegeräte den Duplexdruck unterstützen und die Duplex-
druckfunktion bei den verschiedenen Geräten unterschiedlich implementiert ist.
DocBuilder Pro unterstützt den Duplexdruck in einer Weise, die exakt auf die Druck-
optionen des jeweiligen Ausgabegeräts abgestimmt ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: