Rgb - quelle // device link, Seite 22 – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10434 Benutzerhandbuch
Seite 22

C
OLOR
W
ISE
D
RUCKOPTIONEN
22
RGB - Quelle // Device Link
Mit der Option „RGB - Quelle“ bzw. „RGB - Device Link“ können Sie die Merkmale von
RGB-Daten in einem Dokument so definieren, dass der EX Print Server die Farbdaten in
der richtigen Weise konvertieren kann. Häufig verwendete Monitorfarbräume sind über die
entsprechenden Einstellungen des Druckertreibers bzw. des EX Print Servers verfügbar. Für
andere Farbräume können Sie mithilfe der Anwendung Command WorkStation eigene
Monitor- und Scannerprofile laden.
Bei allen Einstellungen für die Option „RGB - Quelle“ werden auf dem EX Print Server
die Definitionen und Profile für den
Quellfarbraum
überschrieben, die von anderen
Farbmanagementsystemen übergeben werden. Wenn Sie nicht wollen, dass ein bereits
gewählter Quellfarbraum überschrieben wird, müssen Sie die Option „Ggf. eingebettetes
Profil verwenden (RGB)“ aktivieren.
Wenn in ein Dokument ein RGB-Profil eingebettet ist und dieses eingebettete Profil
verwendet werden soll, müssen Sie die Option „Ggf. eingebettetes Profil verwenden (RGB)“
aktivieren (siehe Abschnitt
Ggf. eingebettetes Profil verwenden (RGB und CMYK)
auf Seite 26). Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Einstellung der Option „RGB -
Quelle“ ignoriert und stattdessen das eingebettete Profil verwendet.
Farbmetrisch relativ:
Diese Farb-
wiedergabe unterstützt die Weiß-
punkttransformation zwischen den
Weißpunktwerten von Quelle und
Ziel. Damit wird z.B. das bläuliche
Weiß (Grau) eines Monitors durch
Papierweiß ersetzt. Mit dieser
Wiedergabeart können sichtbare
Ränder zwischen leeren Bereichen
und weißen Objekten vermieden
werden.
Diese Einstellung sollte benutzt
werden, wenn die Farbabstim-
mung wichtig ist, weiße Farben
im Dokument aber als Papier-
weiß gedruckt werden sollen.
Zusammen mit dem PostScript-
Farbmanagement kann diese
Wiedergabeart benutzt werden,
um CMYK-Daten zu
Simulationszwecken zu
manipulieren.
Farbmetrisch relativ
Farbmetrisch absolut:
Diese Farb-
wiedergabe unterstützt die Weiß-
punkttransformation zwischen den
Weißpunktwerten von Quelle und
Ziel nicht. Damit wird z.B. das bläu-
liche Weiß (Grau) eines Monitors
nicht durch Papierweiß ersetzt.
Diese Einstellung sollte benutzt
werden, wenn akkurate Farben
erzielt werden sollen und sicht-
bare Ränder als weniger störend
empfunden werden. Zusammen
mit dem PostScript-Farb-
management kann diese Wieder-
gabeart benutzt werden, um
CMYK-Daten zu Simulations-
zwecken zu manipulieren.
Farbmetrisch absolut
EX Print Server
Farbwiedergabeart
Optimal für
Äquivalente ICC-
Farbwiedergabeart