1schätzung für einen auftrag, Übersicht, Hintergrund – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox FreeFlow Print Server 800DCP-10447 Benutzerhandbuch
Seite 7: Workflow-szenarien

FreeFlow®-Druckserver 1-1
Voraussichtlicher
Tonerverbrauch
1
1
Schätzung für einen
Auftrag
Übersicht
Für den Xerox FreeFlow®-Druckserver 9.0 SP1 in einem Farbsystem ist ein neuer Vorgang
namens Voraussichtlicher Tonerverbrauch verfügbar. Bei diesem Vorgang wird berechnet, wie
viel Toner voraussichtlich bei einem Auftrag verbraucht wird. Der Tonerverbrauch wird als
Prozentwert der für einen Auftrag verwendeten Tonerbehälter ausgedrückt. Der Kunde kann die
erwartete Ergiebigkeit jedes Toners eingeben oder ändern. Mit dieser Funktion können Xerox
Color Press-Kunden feststellen, wie sich Transparent-Effekte auf die Kosten von Druckaufträgen
auswirken. Wenn ein Transparent-Effekt über die Option Gesamt oder Objekt angewendet wird,
kann die Bedienkraft den Transparentgrad steuern.
Hintergrund
Xerox-Toner wird in Behältern verkauft. Für diese Behälter wird weder das Gewicht noch die
Füllmenge angegeben. Vielmehr wird ausgehend von der Deckungsfläche des jeweiligen Toners
angegeben, wie viele Kopien oder Drucke im Format US-Letter ausgegeben werden können.
Beispielsweise hat der Transparenttoner für die Xerox Color 800/1000 Press, 6R1479, eine
Ergiebigkeit von ungefähr 55.000 Seiten im Format US-Letter bei einer Deckungsfläche von
7,5 Prozent.
Workflow-Szenarien
Grundlegender Arbeitsvorgang
Der Systemadministrator richtet eine angehaltene Warteschlange ein. Hierzu aktiviert er für die
Warteschlange die Option Aufträge zurückhalten. In Automatische Auftragsverarbeitung
muss unter Warteschlange die Option Verarbeiten und anhalten aktiviert sein. Angehaltene
Aufträge in der Warteschlange können berechnet werden. Die Aufträge werden über Nacht an
die Warteschlange übermittelt. Am nächsten Morgen wählt die Bedienkraft einen der Aufträge
aus und klickt auf Voraussichtlicher Tonerverbrauch. Zunächst werden die im RIP
verarbeiteten Bilder ausgewertet, und dann werden die Schätzwerte berechnet und angezeigt.
Die Schätzwerte werden auf der Registerkarte Auftragseigenschaften > Einstellung
gespeichert. Auf die neue Schaltfläche Voraussichtlicher Tonerverbrauch klicken, um die
Schätzwerte abzurufen. Der voraussichtliche Tonerverbrauch kann nur für jeweils einen Auftrag
berechnet werden.