AEG Voxtel M400 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
tAnrufeinstellungen: Zugang zu weiteren Einstellungen wie z. B.
Anklopfen, Rufumleitung, Anrufsperre und Erweiterte Einstellungen.
>Unter dem Menüpunkt Erweiterte Einstellungen kann die
Option Schwarze Liste EIN oder AUS geschaltet werden.
Die Einträge in dieser Liste werden bei einem Anruf
blockiert. Der Anrufer erhält sofort ein Belegtzeichen.
Ihr Handy M400 klingelt nicht und zeigt keinen Anruf an.
Wie Einträge in die Liste erfolgen finden Sie auf Telefonbuch -
Weitere Optionen - Zur schwarzen Liste hinzufügen und Anrufliste
ansehen - Zur schwarzen Liste hinzufügen.
tLCD-Beleuchtung: Einstellung von Helligkeit und Dauer der
Displaybeleuchtung.
14.2 Netzwerkeinstellungen
tNetzwerkwahl: Wählen Sie, ob die Auswahl des Handy-Netzes
automatisch oder manuell erfolgen soll (Wahlmodus), starten Sie eine
neue Suche oder wählen Sie aus der Liste der gefundenen Netze das
gewünschte aus (Netzwerk wählen).
tBevorzugte Netze: In der Liste der bevorzugten Netz können Sie die
Priorität einzelner Netze ändern oder Einträge löschen.
14.3 Sicherheitseinstellungen
tSIM-Sperre: Sie können die Abfrage der SIM-PIN beim Einschalten des
Telefons ein- oder ausschalten. Bei einigen SIM-Karten wird dies nicht
gestattet.
tTelefonsperre: Sie können das Handy gegen Benutzung sperren.
Dazu müssen Sie das Handy-Kennwort eingeben. Dies ist ab Werk auf
0000 eingestellt.
tKennwort ändern: Sie können folgende Kennwörter ändern:
>PIN (der SIM)
>PIN2 (der SIM)
>Telefonsperre (der vierte Punkt „SMS set password“ hat keine
Funktion)
14.4
Werksseitige Einstellungen wiederherstellen
Sie können das Telefon in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Dazu
müssen Sie das Handy-Kennwort eingeben. Dies ist ab Werk auf 0000
eingestellt.