3 kochzonen-einstellknöpfe, 4 kochstufen, 5 ankochautomatik – AEG EE1000001M Benutzerhandbuch
Seite 9

Ofenfunktion
Anwendung
Unterhitze
Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und
zum Einkochen von Lebensmitteln.
Auftauen
Zum Auftauen von tiefgefrorenen Lebensmitteln.
Grillstufe 1
Zum Grillen von flachen Lebensmitteln und zum Toas-
ten von Brot.
Grillstufe 2
Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen
und zum Toasten von Brot.
Heißluftgrillen
Zum Braten von größeren Fleischstücken oder Geflügel
mit Knochen auf einer Einschubebene. Auch zum Grati-
nieren und Überbacken.
5.3 Kochzonen-Einstellknöpfe
Das Kochfeld kann mit den Kochzonen-
Einstellknöpfen bedient werden. Siehe
hierzu die Bedienungsanleitung des
Kochfelds.
Lesen Sie bitte die
Sicherheitshinweise in der
Gebrauchsanleitung für das
Kochfeld sorgfältig durch.
5.4 Kochstufen
Die Kochzonenkontrolllampen zeigen an,
welche Zone eingestellt ist.
WARNUNG!
Siehe Kapitel
„Gerätebeschreibung“.
Knopfstellung
Funktion
0
Stellung Aus
Warmhaltestufe
1 - 9
Kochstufen
1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die
gewünschte Kochstufe.
2. Zum Beenden des Kochvorgangs
muss der Einstellknopf in die Stellung
Aus gedreht werden.
5.5 Ankochautomatik
Nur wenn das Kochfeld mit
einer Ankochautomatik
ausgestattet ist.
Mit der Ankochautomatik wird die
Kochzone eine Zeit lang mit voller
Leistung aufgeheizt.
1. Drehen Sie den Kochzonen-
Einstellknopf so weit wie möglich im
Uhrzeigersinn (über die höchste
Kochstufe hinweg).
2. Stellen Sie gleich danach die
gewünschte Kochstufe ein.
3. Zum Ausschalten der Funktion muss
der Einstellknopf in die Stellung
„Aus“ gedreht werden.
5.6 Verwenden der Zweikreis-
Kochzone (falls vorhanden)
Drehen Sie den Knopf im
Uhrzeigersinn, um die
Zweikreis-Kochzone
einzuschalten. Drehen Sie
ihn jedoch nicht über die
Endposition hinaus.
1. Drehen Sie den Knopf im
Uhrzeigersinn auf die Stellung 9.
2. Drehen Sie den Knopf langsam , bis
er hörbar einrastet. Jetzt sind beide
Kochzonen eingeschaltet.
3. Zum Einstellen der gewünschten
Kochstufe siehe „Kochstufen“.
DEUTSCH
9