AEG L98699FL2 Benutzerhandbuch
Seite 27

Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
Das Programm
startet nicht.
Der Netzstecker steckt
nicht richtig in der
Steckdose.
Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose.
Die Sicherung im Haus-
sicherungskasten ist
durchgebrannt.
Setzen Sie eine neue Sicherung
ein.
Sie haben die Taste
4
nicht gedrückt.
Drücken Sie die Taste
4
.
Die Zeitvorwahl ist ein-
gestellt.
Um das Programm sofort zu
starten, brechen Sie die Zeitvor-
wahl ab.
Die Kindersicherung ist
eingeschaltet.
Schalten Sie die Kindersiche-
rung aus.
Es befindet sich
Wasser auf dem
Boden.
An den Schlauchan-
schlüssen tritt Wasser
aus.
Vergewissern Sie sich, dass die
Schlauchanschlüsse fest ange-
schlossen sind.
An der Ablaufpumpe
tritt Wasser aus.
Vergewissern Sie sich, dass der
Ablaufpumpenfilter fest sitzt.
Der Wasserablauf-
schlauch ist beschädigt.
Vergewissern Sie sich, dass der
Wasserzulaufschlauch nicht be-
schädigt ist.
Die Tür des Ge-
räts lässt sich nicht
öffnen.
Das Waschprogramm
läuft.
Warten Sie das Ende des
Waschprogramms ab.
Es befindet sich Wasser
in der Trommel.
Stellen Sie das Abpump- oder
Schleuderprogramm ein.
Das Gerät macht
ungewöhnliche
Geräusche.
Das Gerät ist nicht aus-
gerichtet.
Richten Sie das Gerät waag-
recht aus. Siehe hierzu „Monta-
ge“.
Sie haben die Verpa-
ckungsmaterialien und/
oder die Transport-
schrauben nicht ent-
fernt.
Entfernen Sie die Verpackungs-
materialien und/oder die Trans-
portschrauben. Siehe hierzu
„Montage“.
Es ist sehr wenig Wä-
sche in der Trommel.
Füllen Sie mehr Wäsche ein.
Das Programm ist
kürzer als die an-
gezeigte Zeit.
Das Gerät berechnet ei-
ne neue Programmdau-
er entsprechend der Be-
ladung.
Siehe Abschnitt „Verbrauchs-
werte“.
Das Programm ist
länger als die an-
gezeigte Zeit.
Wenn die Wäsche un-
gleich in der Trommel
verteilt ist, verlängert
sich die Programmdau-
er.
Dies ist ein normales Verhalten
des Geräts.
DEUTSCH
27