Fehlersuche, 3 beladen der körbe, 4 vor dem starten eines programms – AEG F55400IM0P Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

• Das Klarspülmittel lässt das Geschirr

während der letzten Spülphase ohne
Streifen und Flecken trocknen.

• Kombi-Reinigungstabletten enthalten

Reinigungsmittel, Klarspülmittel und
andere Zusätze. Achten Sie darauf,
dass die Tabletten der Wasserhärte in
Ihrer Region entsprechen. Beachten
Sie die Anweisungen auf der Reini-
gungsmittelverpackung.

• Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kur-

zen Programmen nicht vollständig auf.
Wir empfehlen, die Tabletten nur mit
langen Programmen zu verwenden,
damit keine Reinigungsmittel-Rück-
stände auf dem Geschirr zurückblei-
ben.

Verwenden Sie nicht mehr als die
angegebene Reinigungsmittel-
menge. Siehe hierzu die Anga-
ben auf der Reinigungsmittelver-
packung.

9.3 Beladen der Körbe

Beispiele für die Beladung der
Körbe finden Sie in der mitgelie-
ferten Broschüre.

• Spülen Sie im Gerät nur spülmaschi-

nenfestes Geschirr.

• Spülen Sie im Gerät keine Geschirrtei-

le aus Holz, Horn, Aluminium, Zinn
oder Kupfer.

• Spülen Sie in diesem Gerät keine Ge-

genstände, die Wasser aufnehmen
können (Schwämme, Geschirrtücher,
usw.).

• Entfernen Sie Speisereste vom Ge-

schirr.

• Um eingebrannte Essensreste leicht zu

beseitigen, weichen Sie diese ein, be-

vor Sie das Kochgeschirr in das Gerät
stellen.

• Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B. Tas-

sen, Gläser, Pfannen) mit der Öffnung
nach unten ein.

• Stellen Sie sicher, dass Geschirr und

Besteck nicht aneinander haften. Mi-
schen Sie Löffel mit anderem Besteck.

• Achten Sie darauf, dass Gläser einan-

der nicht berühren.

• Ordnen Sie kleine Gegenstände in

den Besteckkorb ein.

• Ordnen Sie leichte Gegenstände im

Oberkorb an. Achten Sie darauf, dass
diese nicht verrutschen können.

• Vergewissern Sie sich, dass sich die

Sprüharme ungehindert bewegen
können, bevor Sie ein Programm star-
ten.

9.4 Vor dem Starten eines
Programms

Kontrollieren Sie folgende Punkte:
• Die Filter sind sauber und ordnungs-

gemäß eingesetzt.

• Die Sprüharme sind nicht verstopft.
• Die Geschirrteile sind richtig in den

Körben angeordnet.

• Das Programm eignet sich für die Be-

ladung und den Verschmutzungsgrad.

• Die Reinigungsmittelmenge stimmt.
• Geschirrspülsalz und Klarspülmittel

sind vorhanden (außer Sie verwenden
Kombi-Reinigungstabeletten).

• Der Deckel des Salzbehälters ist fest

geschlossen.

10. FEHLERSUCHE

Das Gerät startet nicht oder bleibt wäh-
rend des Betriebs stehen.
Prüfen Sie, ob Sie die Störung mit den
folgenden Hinweisen selbst beheben
können, bevor Sie den Kundendienst ru-
fen.
Bei manchen Störungen zeigt das Dis-
play einen Alarmcode an:

- Es läuft kein Wasser in das Ge-

rät.

- Das Gerät pumpt das Wasser

nicht ab.

- Die Aquasafe-Einrichtung ist

ausgelöst.

28 www.aeg.com

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: