Starten eines programms mit zeitvorwahl, Öffnen der tür während eines laufenden programms, Abbrechen des programms – AEG F34500IM0 Benutzerhandbuch
Seite 14: Am programmende

• Es leuchtet nur noch die Anzeige
der laufenden Programmphase.
Starten eines Programms mit
Zeitvorwahl
1. Wählen Sie das Programm.
2. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl“,
um den Start des Spülprogramms um
drei Stunden zu verzögern. Die Kon-
trolllampe der Zeitvorwahl leuchtet
auf.
3. Drücken Sie die Start-Taste. Der Ab-
lauf der Zeitvorwahl beginnt.
• Die Start-Anzeige leuchtet auf.
• Die Phasen-Anzeigen des einge-
stellten Programms erlöschen.
• Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das
Programm gestartet.
– Die Anzeige des laufenden Program-
mabschnitts leuchtet auf.
Öffnen der Tür während eines
laufenden Programms
Wenn Sie die Tür öffnen, unterbricht das
Gerät das Programm. Wenn Sie die Tür
wieder schließen, läuft der Countdown ab
dem Zeitpunkt der Unterbrechung weiter.
Abbrechen einer eingestellten
Zeitvorwahl während des
Countdowns
1. Halten Sie die Start-Taste gedrückt,
bis die Start-Anzeige und die Kontroll-
lampe der Zeitvorwahl erlöschen.
• Die Phasenanzeigen des eingestell-
ten Programms beginnen zu blin-
ken.
2. Drücken Sie die Start-Taste. Das Pro-
gramm wird gestartet.
• Die Start-Anzeige leuchtet auf.
• Es leuchtet nur noch die Anzeige
der laufenden Programmphase.
Abbrechen des Programms
Halten Sie die Start-Taste gedrückt, bis
die Start-Anzeige erlischt und die Phasen-
Anzeigen für das Programm zu blinken
beginnen.
Bevor Sie ein neues Programm
starten, stellen Sie sicher, dass der
Reinigungsmittelbehälter gefüllt
ist.
Am Programmende
Nach Ende des Programms leuchtet die
Programmende-Kontrolllampe.
1. Um das Gerät auszuschalten, drehen
Sie den Programmwahlschalter, bis die
Referenzmarkierung auf die Ein/Aus-
Position zeigt.
2. Öffnen Sie die Gerätetür.
3. Schließen Sie den Wasserhahn.
• Um bessere Trocknungsergebnisse zu
erzielen, lassen Sie die Gerätetür für ei-
nige Minuten einen Spaltbreit offen.
• Lassen Sie das Geschirr abkühlen, be-
vor Sie es aus dem Gerät nehmen. Hei-
ßes Geschirr ist stoßempfindlich.
• Nehmen Sie das Geschirr zuerst aus
dem Unterkorb und dann aus dem
Oberkorb.
An den Innenseiten und an der
Tür des Gerätes kann sich Wasser
niederschlagen. Edelstahl kühlt
schneller ab als Geschirr.
14