2 austauschen der lampe – AEG SCS51400S1 Benutzerhandbuch
Seite 31

Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Nahrungsmittelprodukte
behindern den Ablauf von
Wasser in die Auffan-
grinne.
Sicherstellen, dass Nahrungs-
mittelprodukte nicht an der
Rückwand anstoßen.
Wasser läuft auf den Boden. Der Schmelzwasserablauf
ist nicht mit der Tauwas-
serschale über dem Kom-
pressor verbunden.
Schmelzwasserablauf mit Tau-
wasserschale verbinden.
Die Gerätetemperatur ist zu
niedrig/zu hoch.
Der Temperaturregler ist
nicht korrekt eingestellt.
Höhere/niedrigere Tempera-
tur einstellen.
Tür nicht richtig geschlos-
sen.
Siehe "Tür schließen".
Temperatur der Nahrungs-
mittelprodukte zu hoch.
Die Nahrungsmittelprodukte
vor dem Einlagern auf Raum-
temperatur abkühlen lassen.
Viele Nahrungsmittelpro-
dukte wurden gleichzeitig
eingelagert.
Weniger Nahrungsmittelpro-
dukte gleichzeitig einlagern.
Reifschicht dicker als 4-5
mm.
Gerät abtauen.
Die Tür wurde häufig geöf-
fnet.
Tür nur bei Bedarf öffnen.
Keine Kaltluftzirkulation im
Gerät.
Keine Kaltluftzirkulation im
Gerät.
Kann das gewünschte
Ergebnis mit dem Gerät
nicht erzielt werden, wenden
Sie sich an den
nächstgelegenen Service
des Herstellers.
7.2 Austauschen der Lampe
1. Trennen Sie den Netzstecker von der
Netzversorgung
2. Schieben Sie die transparente
Abdeckung mit den Fingern nach
oben und unten und nehmen Sie sie
in Pfeilrichtung ab.
1
1
2
3. Ersetzen Sie die defekte Lampe
durch eine Lampe mit der gleichen
Leistung und Form, die speziell für
Haushaltsgeräte vorgesehen ist. (Die
DEUTSCH
31