Sicherer und kor- rekter gebrauch, Allgemeine vorsichtsmaßnahmen – Olympus DS-2300 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

Sicherer und kor-
rekter Gebrauch

Damit stets ein sicherer und korrekter
Betrieb gewährleistet ist, machen Sie sich
bitte vor der Inbetriebnahme des Recor-
ders gründlich mit dem Inhalt dieser Be-
dienungsanleitung vertraut. Bewahren
Sie außerdem die Bedienungsanleitung
stets griffbereit für späteres Nachschla-
gen auf.

• Die nachstehend aufgeführten Warn- und

Hinweissymbole bezeichnen wichtige
Sicherheitsinformationen. Zum Schutz der
eigenen Person und anderer vor Verletzun-
gen und Sachschäden ist es ausschlagge-
bend, dass Sie stets die Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen

Lassen Sie den Recorder keinesfalls an heißen

und feuchten Orten zurück wie etwa in einem
geschlossenen Pkw bei direkter Sonnenein-
strahlung oder am Strand im Sommer.

Bewahren Sie den Recorder keinesfalls

an Orten mit übermäßiger Feuchtigkeits-
oder Staubbelastung auf.

Reinigen Sie den Recorder keinesfalls

mit organischen Lösungsmitteln wie
Alkohol oder Farbverdünner.

Legen Sie den Recorder keinesfalls auf

oder in die Nähe von Elektrogeräten
wie Fernsehgeräten oder Kühlschrän-
ken.

Vermeiden Sie die Aufnahme oder Wie-

dergabe in der Nähe von elektronischen
Geräten wie etwa Handys, da sonst Stö-
rungen oder Rauschen möglich ist. Bei
Rauschen wechseln Sie den Ort oder
stellen den Recorder weiter entfernt von
solchen Geräten auf.

Vermeiden Sie die Berührung mit Sand

oder Schmutz. Andernfalls drohen irre-
parable Schäden.

In dieser Anleitung verwendete

Begriffe

• Das Wort „Karte“ wird im Bezug auf die

xD-Picture Card verwendet.

• Das Wort „DSS Player“ wird im Bezug auf

den DSS Player Version 6 in Windows und
Apple Macintosh Umgebung verwendet.

• Die Hinweise am unteren Rand einer Sei-

te verweisen auf zusätzliche Informationen,
Ausnahmen oder relevante Punkte.

• Wörter in Großbuchstaben wie PLAY oder

REC werden verwendet um Funktionen
oder Tasten zu beschreiben.

Advertising