Anschluss der lautsprecher, Die hinteren surround-lautsprecher oder die front, Höhenlautsprecher anschließen (bei vsx-827) – Pioneer VSX-527-K Benutzerhandbuch

Seite 12: Höhenlautsprecher anschließen (gilt für vsx-527)

Advertising
background image

Anschluss der Geräte

2

2

12

Stellen Sie den Center-Lautsprecher über oder unter dem

Fernsehgerät auf, damit der Klang des Center-Kanals am

Fernsehbildschirm lokalisiert wird. Achten Sie außerdem

darauf, dass der mittlere Lautsprecher nicht die

Verbindungslinie zwischen den Vorderkanten der beiden

vorderen Lautsprecher kreuzt.

Surround-Lautsprecher und hintere Surround-

Lautsprecher sollten 60 cm bis 90 cm über Ihren Ohren

angeordnet und leicht nach unten geneigt sein. Stellen Sie

sicher, dass sich die Lautsprecher nicht gegenüber stehen.

Für DVD-Audio sollten sich die Lautsprecher noch direkter

hinter dem Zuhörer befinden als bei Heimkino-

Wiedergabe.

Versuchen Sie, die Surround-Lautsprecher nicht weiter

entfernt von der Hörposition aufzustellen als die Front- und

Center-Lautsprecher. Sonst wird der Raumklang-Effekt

abgeschwächt.

Platzieren Sie den linken und den rechten Front-

Höhenlautsprecher mindestens einen Meter direkt über

dem linken und dem rechten Frontlautsprecher.

Verwenden Sie, wenn Sie Ihre Lautsprecher rund um Ihren

Bildröhren-Fernseher (CRT-TV) platzieren, abgeschirmte

Lautsprecher oder platzieren Sie die Lautsprecher in

genügendem Abstand von Ihrem CRT-TV.

Der Subwoofer kann auf den Fußboden gestellt werden.

Idealerweise sollten sich die anderen Lautsprecher beim

Hören in etwa auf Ohrhöhe befinden. Es wird davon

abgeraten, die Lautsprecher (mit Ausnahme des

Subwoofers) auf den Fußboden zu stellen oder sie weit

oben an der Wand zu montieren.

Wenn kein Subwoofer angeschlossen wird, schließen Sie

Lautsprecher mit Niederfrequenz-Reproduktionsfähigkeit

am Front-Kanal an. (Die Niederfrequenzkomponente des

Subwoofers wird von den Front-Lautsprechern

ausgegeben, so dass die Lautsprecher beschädigt werden

könnten.)

Nach dem Anschließen führen Sie immer die Auto-
MCACC-Einstellung (Einstellung der
Lautsprecherumgebung) aus.
Siehe

Automatische Einstellung des Surroundklangs

(MCACC) auf Seite 23

.

ACHTUNG

Stellen Sie sicher, dass alle Lautsprecher sicher installiert

sind. Dies verbessert nicht nur die Klangqualität, sondern

reduziert auch bei externen Erschütterungen (z.B.

Erdbeben) das Risiko einer Beschädigung oder Verletzung

durch umstürzende oder herabfallende Lautsprecher.

Anschluss der Lautsprecher

Der Receiver funktioniert auch bei Verwendung von nur zwei

Stereolautsprechern (die Front-Lautsprecher in der

Abbildung), aber wir empfehlen Ihnen die Verwendung von

mindestens drei Lautsprechern, wobei ein vollständiges

Setup immer noch den besten Raumklang liefert.
Es ist darauf zu achten, den Lautsprecher rechts an den

rechten Anschluss (R) und den Lautsprecher links an den

linken Anschluss (L) anzuschließen. Stellen Sie außerdem

sicher, dass die positiven und negativen (+/) Anschlüsse am

Receiver denen an den Lautsprechern entsprechen.
Sie können Lautsprecher mit einer normalen Impedanz

zwischen 6 Ω und 16 Ω verwenden.
Führen Sie unbedingt alle Anschlüsse durch, bevor Sie das

Gerät an eine Netzstromquelle anschließen.

Blanke Kabelanschlüsse

1

Verdrillen Sie die hervorstehenden Drahtstränge

miteinander.

2

Lösen Sie den Anschluss und setzen Sie den

hervorstehenden Draht ein.

3

Ziehen Sie den Anschluss wieder an.

Die Drähte an die B-Lautsprecher-Anschlüsse des VSX-827

anschließen wie unten dargestellt:

1

Verdrillen Sie die hervorstehenden Drahtstränge

miteinander.

2

Öffnen Sie die Klemmen und schieben Sie den

hervorstehenden Draht ein.

3

Lassen Sie die Klemmen los.

ACHTUNG

An den Lautsprecherklemmen dieses Gerätes liegt eine

potentiell GEFÄHRLICHE Spannung an. Zur Vermeidung

von Stromschlaggefahr ist unbedingt darauf zu achten,

den Netzstecker beim Anschließen und Abtrennen der

Lautsprecherkabel von der Netzsteckdose zu trennen,

bevor irgendwelche nicht isolierten Teile berührt werden.

Stellen Sie sicher, dass der blanke Lautsprecherdraht

verdrillt und vollständig in den Lautsprecher-Anschluss

eingeschoben ist. Wenn einer der blanken

Lautsprecherdrähte die Rückseite berührt, kann es als

Sicherheitsmaßnahme zum Ausschalten der

Stromversorgung kommen.

Die hinteren Surround-Lautsprecher oder die Front-
Höhenlautsprecher anschließen (bei VSX-827)

Die „Speaker System“-Einstellung muss vorgenommen

werden, wenn die obigen Anschlüsse vorgenommen worden

sind. Wählen Sie Surr.Back, wenn der hintere Surround-

Lautsprecher angeschlossen ist, und Height, wenn der Front-

Höhenlautsprecher angeschlossen ist (Wenn weder der

hintere Surround-Lautsprecher noch der Front-Höhen-

lautsprecher angeschlossen sind, genügt eine Einstellung

von beiden) (siehe

Lautsprechersystem-Einstellung (nur VSX-

827) auf Seite 50

).

Falls Sie nur einen hinteren Surround-Lautsprecher

anschließen, schließen Sie diesen an den SURROUND
BACK L (Single)

-Anschluss an.

Die hinteren Surround-Lautsprecher oder die Front-
Höhenlautsprecher anschließen (gilt für VSX-527)

Die PRE OUT SURR BACK/FRONT HEIGHT-Ausgänge der

Einheit und den zusätzlichen Verstärker miteinander

verbinden, um einen hintere Surround-Lautsprecher oder

Front-Höhenlautsprecher hinzuzufügen.

Die „Pre-Out“-Einstellung muss vorgenommen werden, wenn

die obigen Anschlüsse vorgenommen worden sind. Wählen

Sie Surr.Back, wenn der hintere Surround-Lautsprecher

angeschlossen ist, und Height, wenn der Front-

Höhenlautsprecher angeschlossen ist (Wenn weder der

hintere Surround-Lautsprecher noch der Front-Höhen-

lautsprecher angeschlossen sind, genügt eine Einstellung

von beiden) (siehe

Pre-Out-Einstellung (nur VSX-527) auf

Seite 51

).

Sie können den Zusatzverstärker der Vorverstärker-

Ausgänge des hinteren Surround-Kanals auch für einen

einzelnen Lautsprecher verwenden. Stecken Sie in diesem

Fall den Verstärker nur in den linken Anschluss (L
(Single)

).

1

2

3

10 mm

1

2

3

10 mm

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: