Seite 129), Zusätzliche informationen – Pioneer AVH-P6600DVD Benutzerhandbuch
Seite 129

das Signalaufzeichnungssystem, das für
Musik-CDs und -DVDs verwendet wird. Nor-
malerweise werden DVDs mit einer höheren
Abtastfrequenz und Bitrate als CDs aufge-
zeichnet. Daher können DVDs eine höhere
Tonqualität bieten.
m3u
Mit der Software WINAMP erstellte Spielli-
sten weisen die Spiellisten-Dateierweiterung
.m3u auf.
MP3
MP3 steht für MPEG Audio Layer 3. Dabei han-
delt es sich um einen von einer Arbeitsgruppe
(MPEG) der International Standards Organiza-
tion (ISO) entwickelten Audio-Kompressions-
standard. Mit MP3 lassen sich Audio-Daten
auf etwa 1/10 der Kapazität einer herkömmli-
chen Disc komprimieren.
MPEG
Diese Abkürzung steht für Moving Pictures Ex-
perts Group. Hierbei handelt es sich um eine
internationale Videobild-Komprimierungs-
norm. Bei einigen DVDs wurde der digitale
Sound komprimiert und mit diesem System
aufgezeichnet.
Multi-Audio (Mehrsprachiger Dialog)
Auf einigen DVDs wurden Dialogfelder in
mehreren Sprachen aufgenommen. Der Dia-
log kann in bis zu 8 Sprachen auf einer Disc
aufgezeichnet werden, unter denen Sie dann
Ihre Auswahl treffen können.
Multi-Session
Multi-Session bezeichnet eine Aufzeichnungs-
methode, bei der zu einem späteren Zeitpunkt
zusätzliche Daten aufgezeichnet werden
können. Bei der Aufzeichnung von Daten auf
einer CD-ROM, CD-R oder CD-RW usw. wer-
den alle zu einem Zeitpunkt aufgezeichneten
Daten als eine Einheit bzw. Sitzung (Session)
behandelt. Mit der Multi-Session-Methode
werden mindestens 2 Sitzungen auf einer Disc
aufgezeichnet.
Multi-Untertitel
Auf einer DVD können Untertitel in bis zu 32
Sprachen aufgezeichnet werden, unter denen
Sie dann eine Auswahl treffen können.
Multi-Winkel
In normalen Fernsehprogrammen werden le-
diglich Bilder von jeweils einer Kamera an
Ihren Fernseher übertragen, auch wenn Sze-
nen mit mehreren Kameras gleichzeitig auf-
genommen wurden. Einige DVDs enthalten
Szenen, die aus mehreren Blickwinkeln auf-
genommen wurden. In diesem Fall können Sie
Ihren Blickwinkel nach Bedarf auswählen.
Optischer Digitalausgang/-eingang
Durch die Übertragung und den Empfang von
Audiosignalen in digitalem Signalformat wird
das Risiko einer Reduzierung der Tonqualität
bei der Übertragung minimiert. Ein optischer
Digitalausgang/-eingang dient der Übertra-
gung und dem Empfang von digitalen Signa-
len auf optischem Weg.
Paket(schreib)verfahren
Dieser allgemeine Ausdruck bezeichnet eine
Methode zum dateiweisen Beschreiben von
CD-Rs usw., auf genau dieselbe Weise, wie
Dateien auf Disketten oder Festplatten ge-
schrieben werden.
Regionalcode
DVD-Player und DVD-Discs verfügen über Re-
gionalcodes, die die Region angeben, in der
sie erworben wurden. Die Wiedergabe einer
DVD ist nur möglich, wenn sie über denselben
Regionalcode wie der DVD-Player verfügt. Der
Regionalcode dieses Geräts ist an dessen Un-
terseite zu finden.
Zusätzliche Informationen
De
129
Anhang
Zusätzlic
he
Informa
tionen