Audio-einstellung <netzwerk, Audio-einstellung <speicherfunktionen, Speicherdaten-notiz anschließen der geräte – Pioneer RS-A9 Benutzerhandbuch
Seite 3: Installation, Fehlerdiagnose

Audio-Einstellung <Netzwerk>.............. 31
Was bedeutet Multi-Verstärker-System?...... 31
Netzwerk-Menü ............................................ 32
Umschalten auf das Netzwerk-Menü
Zeitabgleich-Einstellung .................................. 33
Umschalten auf den Zeitabgleichmodus
Messen des zu korrigierenden Abstands
Eingeben des zu korrigierenden Abstands
Filtereinstellung................................................ 37
Umschalten auf den Filtereinstellmodus
Verwendung der Stummschaltungsfunktion
Umschalten zwischen Linearphasen-
Kennlinie/Minimalverzögerungsphasen-
Kennlinie .................................................. 42
<Speicherfunktionen> ...................... 43
Speicherfunktionen des eingestellten
Audio-Menüs ............................................ 43
Umschalten auf Speichermodus ...................... 44
Abspeichern der Einstelldaten.......................... 45
Abrufen gespeicherter Daten............................ 46
Speicherabruf in Vorwärts/
Rückwärts-Reihenfolge
— Funktionen des Equalizer-Menüs —
Direktvorgabe der Speichernummer
Speicherschutzfunktion .................................... 48
Audio-Einstellungen verantwortlichen
Person .................................................. 49
Speicherdaten-Notiz ................................ 52
Anschließen der Geräte .......................... 55
WARNUNG .................................................... 55
VORSICHT ...................................................... 55
Über die Einstellung dieses Geräts .................. 56
Einstellung des Netzwerk-Modus
Einstellbeispiel ................................................ 58
Beispiel für 2-Weg-System-Anschlüsse mit 1
RS-A9
Beispiel für 4-Weg-System-Anschlüsse mit 1
RS-A9 und 1 RS-A7
Anschlussschema ............................................ 61
Anschließen der Lautsprecherkabel ................ 62
Zur Verhütung von Beschädigung .................. 64
Anschließen der Stromversorgungsklemme .... 65
Anschließen der
Lautsprecherausgangsklemmen ................ 66
Sichern des Lichtleiterkabels .......................... 66
Anbringen des Rauschfilters ............................ 67
Installation ................................................ 68
VORSICHT ...................................................... 68
Zur Verhütung von Funktionsstörungen .......... 68
Einbau des Geräts ............................................ 69
Fehlerdiagnose.......................................... 70
Kontrollliste...................................................... 70
Technische Daten .................................... 71
2
DEUTSCH
ESPAÑOL
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS