Verwendung der kanalfader-start-funktion, Umschalten des effekt-tempo-modus – Pioneer DDJ-SR Benutzerhandbuch
Seite 22

3 Drücken Sie eine der Effektparameter-Tasten,
während Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt halten, um den
Effekttyp zu wählen.
Der gewählte Effekt wird auf dem Serato DJ-Bildschirm angezeigt.
4 Drücken Sie die Effektparameter-1-Taste, um den
Effekt einzuschalten.
Der Effekt schaltet bei jedem Tastendruck zwischen ein und aus um.
! Die [ON]-Taste des Effekts wird auf dem Serato DJ-Bildschirm
hervorgehoben.
5 Bedienen Sie die Effektparameter-2-Taste oder die
Effektparameter-3-Taste, um den Parameter des Effekts
umzuschalten.
! Je nach dem Typ des Effekts kann die Taste möglicherweise nicht
leuchten, wenn sie bedient wird.
6 Bedienen Sie den(die) Effektparameter-Regler, um
den Parameter des Effekts zu justieren.
7 Drehen Sie den [FX BEATS]-Regler zum Justieren der
Effektzeit.
! Es ist auch möglich, den BPM-Wert einzustellen, der als
Basiswert für die Effekt-Zeit von dem Intervall zu einzustellen, bei
dem die [TAP (FX MODE)]-Taste angetippt wird.
Einzelheiten siehe Umschalten des Effekt-Tempo-Modus auf Seite
22.
Umschalten des Effekt-Tempo-Modus
Bei Serato DJ-Effekten kann das Effekt-Tempo auf zwei Weisen
eingestellt werden: mit dem „Auto-Tempo-Modus“ und dem
„Manuell-Tempo-Modus“.
! Als Standard ist der Auto-Tempo-Modus eingestellt.
Auto-Tempo-Modus
Der BPM-Wert des Tracks wird als Basiswert das Tempo des Effekts
verwendet.
Manuell-Tempo-Modus
Der als Basiswert für den Effekt verwendete BPM-Wert wird aus dem
Intervall berechnet, mit dem die [TAP (FX MODE)]-Taste angetippt wird.
Umschalten auf Manuell-Tempo-Modus
Im Auto-Tempo-Modus drücken Sie die [TAP (FX MODE)]-
Taste dreimal.
! Wenn die [TAP (FX MODE)]-Taste länger als 1 Sekunde lang im
Manuell-Tempo-Modus gedrückt wird, schaltet der Modus auf den
Auto-Tempo-Modus um.
Verwendung der
Kanalfader-Start-Funktion
Mit dieser Funktion wird ein kurzzeitiger Cue-Punkt mit dem Kanalfader
eingestellt, und die Wiedergabe beginnt von dem kurzzeitigen Cue-
Punkt, wenn der Kanalfader von Ihnen weg bewegt wird.
! Diese Funktion arbeitet nicht, wenn die Kanalfader-Start-Einstellung
im Utilities-Modus 1 deaktiviert ist.
= Anweisungen zur Änderung der Einstellung siehe Starten des
Utilities-Modus 1 (S.28).
1 Setzen Sie den Cue.
Stellen Sie bei der Position auf Pause, wo die Wiedergabe gestartet wer-
den soll, und drücken Sie dann die Taste [CUE] für das betreffende Deck.
! Cues können auch gesetzt werden, indem der Kanalfader von der
Hinten-Position zu der Ihnen am nächsten liegenden Position
bewegt wird, während Sie die [SHIFT]-Taste im Pause-Modus
drücken.
2 Während Sie die Taste [SHIFT] gedrückt halten,
bewegen Sie den Kanalfader von der Ihnen am nächsten
liegenden Position zu der Hinten-Position.
Die Wiedergabe des Tracks beginnt ab dem gesetzten Cue-Punkt.
! Wenn der Kanalfader zurück zu der Ihnen am nächsten liegenden
Position bewegt wird, während Sie die Taste [SHIFT] während der
Wiedergabe drücken, bewegt sich der Track sofort zum gesetzten
Cue-Punkt, und der Pause-Modus wird eingestellt. (Back Cue)
! Wenn kein Cue gesetzt ist, beginnt die Wiedergabe vom Anfang des
Tracks.
! Es ist auch möglich, die Einstellung im Utilities-Modus 1 so zu
ändern, dass der Sync-Modus gleichzeitig eingestellt wird, wenn die
Wiedergabe mit der Kanalfader-Start-Funktion gestartet wird.
! Wenn der Kanalfader zurück zu der Ihnen am nächsten liegenden
Position bewegt wird, während Sie die Taste [SHIFT] während des
Standby bei einem Cue gedrückt wird, beginnt die Track-Wiedergabe
mit dem gesetzten Cue.
De
22