Typen von effekten, Verwendung externer eingänge, Typen von effekten verwendung externer eingänge – Pioneer DDJ-SZ Benutzerhandbuch
Seite 22: Typen von sound color fx-effekten, Oszillatortontypen, Mixer-sektion, Frontplatte

De
22
Typen von Effekten
Typen von SOUND COLOR FX-Effekten
Effekt-Name
Beschreibungen
[COLOR] Regler
ECHO
Legt einen Echoeffekt an,
wobei der Sound mehrmals
leicht nach dem Originalsound
Originalsound verzögert wie-
derholt und dabei allmählich
gedämpft wird.
Entgegen der Uhrzeigerrichtung:
Die Verzögerungszeit des Echos
wird zunehmend länger.
In Uhrzeigerrichtung: Die
Verzögerungszeit des Echos wird
zunehmend kürzer.
JET
Der Flangereffekt wird angelegt.
Entgegen der Uhrzeigerrichtung:
Legt einen Flangereffekt an, der
die tiefen Töne betont.
In Uhrzeigerrichtung: Legt einen
Flangereffekt an, der die hohen
Töne betont.
PITCH
Ändert die Tonhöhe.
Entgegen der Uhrzeigerrichtung:
Die Tonhöhe verschiebt sich nach
unten.
In Uhrzeigerrichtung: Die Tonhöhe
verschiebt sich nach oben.
FILTER
Gibt den Sound aus, der durch
einen Filter geführt wurde.
Gegen den Uhrzeigersinn
drehen: Senkt allmählich
die Schwellenfrequenz des
Tiefpassfilters.
Im Uhrzeigersinn drehen: Steigert
allmählich die Schwellenfrequenz
des Hochpassfilters.
! Die Spezifikation der Echoverzögerungszeit hängt davon ab, ob der BPM-Wert von der Serato
DJ-Software empfangen werden kann.
Der BPM-Wert der Serato DJ-Software wird in folgenden Fällen empfangen:
— Wenn auf dem Deck, auf das von Serato DJ Musik geladen wurde BPM-Daten vorhanden sind
— Wenn der [LINE, PHONO, USB]-Wahlschalter oder der [CD, USB]-Wahlschalter auf die
[USB]-Position eingestellt ist
Wenn der BPM-Wert von der Serato DJ-Software empfangen werden kann, dann kann die
Verzögerungszeit des Echos an die Anzahl der Beats angepasst werden. Anderenfalls verlängert sich die
Verzögerungszeit des Echos allmählich von 100 ms, wenn der Regler entgegen der Uhrzeigerrichtung
gedreht wird bzw. wird allmählich kürzer als 125 ms, wenn der Regler in Uhrzeigerrichtung gedreht wird.
Oszillatortontypen
Effekt-Name
Beschreibungen
OSCILLATOR PARAMETER
Regler
NOISE
Erzeugt weißes Rauschen.
Gegen den Uhrzeigersinn drehen: Die
Schwellenfrequenz für den Filter, durch
den das weiße Rauschen läuft, nimmt
allmählich ab.
Im Uhrzeigersinn drehen: Die
Schwellenfrequenz für den Filter,
durch den das weiße Rauschen läuft,
nimmt allmählich zu.
CYMBAL
Erzeugt einen zimbelähnlichen
Klang.
Entgegen der Uhrzeigerrichtung: Die
Tonhöhe des Zimbelklangs verschiebt
sich nach unten.
In Uhrzeigerrichtung: Die Tonhöhe des
Zimbelklangs verschiebt sich nach oben.
SIREN
Erzeugt einen sirenenähnlichen
Klang.
Entgegen der Uhrzeigerrichtung: Die
Tonhöhe des Sirenenklangs verschiebt
sich nach unten.
In Uhrzeigerrichtung: Die Tonhöhe
des Sirenenklangs verschiebt sich
nach oben.
HORN
Erzeugt einen hornähnlichen Klang.
Entgegen der Uhrzeigerrichtung: Die
Tonhöhe des Hornklangs verschiebt
sich nach unten.
In Uhrzeigerrichtung: Die Tonhöhe des
Hornklangs verschiebt sich nach oben.
Verwendung externer Eingänge
Diese Einheit ist mit vier Sätzen externer Eingänge zum Anschließen von
CD-Playern, Plattenspielern usw. ausgestattet. Der 4-Kanal-Mixer dieser Einheit
kann verwendet werden, um externen Eingabesound zu mischen, ohne ihn durch
einen Computer laufen zu lassen. Die unten beschriebenen Mixer-Funktionen kön-
nen verwendet werden, ohne dass ein Computer angeschlossen ist.
Hinweise
! Einzelheiten über die betreffenden Elemente siehe Anschlüsse (S. 6 ) und
Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten (S. 8 ).
! Die Funktionen unten arbeiten nicht im Hinblick auf externe Eingänge.
— Track-Tempoeinstellung (Drücken der [CUE]-Kopfhörertaste, während Sie die
[SHIFT]-Taste drücken)
— Fader-Start-Funktion (bewegen Sie den Kanalfader oder Crossfader, während
Sie die [SHIFT]-Taste drücken)
— Übernehmen von Serato DJ-Software-Effekten
! Die mit den verschiedenen Reglern für die Serato DJ-Software eingestellten Werte
unterscheiden sich von den für den externen Einstellung eingestellten Werten.
Mixer-Sektion
a
b
c
d
e
f
g
h
i
k
l
m
n
o
o
o
o
p
q
q
q
q
s
r
p
p
p
n
n
n
m
m
m
l
l
l
k
k
k
i
j
j
1
2
4
3
5
6
7
9
8
1
MASTER LEVEL Regler
2
MASTER CUE-Taste
3
Master-Pegelanzeige
4
BOOTH MONITOR-Regler
5
MASTER OUT COLOR-Regler
6
OSCILLATOR SELECT-Tasten
7
OSCILLATOR VOLUME Regler
8
OSCILLATOR PARAMETER Regler
9
OSC ASSIGN-Wahlschalter
a
HEADPHONES LEVEL Regler
b
HEADPHONES MIXING Regler
c
SOUND COLOR FX-Tasten
d
SAMPLER, MIC COLOR Regler
e
EQ (HI, LOW)-Regler
f
MIC2-Regler
g
MIC1 Regler
h
OFF, ON, TALK OVER-Wahlschalter
i
LINE, PHONO, USB-Wahlschalter
j
CD, USB-Wahlschalter
k
Kanalpegelanzeige
l
TRIM Regler
m
ISO (HI, MID, LOW)-Regler
n
COLOR-Regler
o
CUE-Kopfhörertaste
p
Kanalfader
q
Crossfader-Zuweisung-Wahlschalter
r
Crossfader
s
FEELING ADJUST Einstellungsloch
Frontplatte
1
1
CROSS FADER CURVE-Wahlschalter